Corona-Mutation «Cluster 5» sei laut WHO noch nicht gut erforscht

AFP
AFP

Genève,

In Dänemark haben sich 12 Menschen mit der Corona-Mutation «Cluster 5» infiziert. Befürchtet wird, die Mutation habe Auswirkungen auf einen künftigen Impfstoff.

Coronavirus
Ein Nerz in einem dänischen Zuchtbetrieb. - Ritzau Scanpix/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Virusmutation «Cluster 5» wurde in Dänemark von Nerzen auf Menschen übertragen.
  • 12 Menschen wurden mit der neuen Virusvariante infiziert.
  • Auswirkungen der Mutation auf einen künftigen Impfstoff seien laut WHO noch unerforscht.

Berichte aus Dänemark über von Nerzen auf Menschen übertragene mutierte Coronaviren sorgen bei Experten für Aufsehen.

Die Virusmutation «Cluster 5» sei bisher noch nicht beobachtet worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Samstag mit. In Dänemark haben sich zwölf Menschen mit der Variante infiziert. Experten befürchten, die Mutation könnte die Wirksamkeit künftiger Impfstoffe beeinträchtigen.

Neben Dänemark sei Sars-CoV-2 in Nerzen auch in den Niederlanden, Italien, Spanien, Schweden und den USA nachgewiesen worden. Dies erklärte die WHO. Bis auf die Dänemark-Fälle seien die weltweit beobachteten Coronaviren in den Tieren weitgehend «ähnlich» zu anderen verbreiteten Varianten von Sars-CoV-2.

Auswirkungen der Mutation auf Impfstoffe sind unerforscht

Bei der «Cluster 5» Mutation seien mögliche Auswirkungen auf die Diagnostik, Therapien und die Wirksamkeit von Impfstoffen weitgehend unerforscht. Ausserdem seien sie «noch nicht gut verstanden».

Die Regierung in Kopenhagen hatte deshalb die Notschlachtung aller 15 bis 17 Millionen Nerze im Land angeordnet; Teile Jütlands wurden von der Aussenwelt abgeriegelt. Betroffen sind nach Angaben von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen mehr als 280'000 Menschen. Grossbritannien verbot am frühen Samstagmorgen die Einreise für alle Dänen ohne ständigen Wohnsitz im Königreich.

Coronavirus Nerze Dänemark
Nerze, die auf einem Bauernhof in Farre im südlichen Teil von Jütland getötet wurden. In Dänemark haben sich Menschen mit einer ursprünglich bei Nerzen aufgetretenen Variante des Coronavirus infiziert. - Keystone

Mit Stand Sonntag starben weltweit 1'250'879 Menschen am Coronavirus, seit das Virus erstmals in China festgestellt wurde. Mindestens 49'910'936 Menschen infizierten sich mit dem neuartigen Coronavirus. Die USA sind mit rund 237'000 Corona-Toten das am schwersten von der Pandemie betroffene Land.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Nerze Dänemark
472 Interaktionen
«Mutationen normal»
Nerz
9 Interaktionen
Nerz-Corona-Variante
Nerz
2 Interaktionen
Laut WHO

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
Kiew
Chauffeure VBZ
20 Interaktionen
Steht Mangel an?
Italien
1 Interaktionen
Evakuierung gefordert

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GENèVE

Genf
19 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren