Daimler AG erhöht in der Krise die Dividende
Bei der Hauptversammlung der Daimler AG wurde die Erhöhung der Dividende verkündet. Dies sorgte bei vielen für Unmut.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Daimler AG bezog während der Corona-Pandemie Kurzarbeitsgelder.
- Nun erhöht sie bei der jährlichen Hauptversammlung die Dividende.
- Die Entscheidung sorgt in Deutschland für Kopfschütteln.
Mitten in der Corona-Pandemie erhöht der Autobauer «Daimler AG» seine Dividende. Dies ungeachtet immenser Kurzarbeitsgelder, durch die der Konzern vergangenes Jahr eine dreistellige Millionensumme eingespart hat.
Die Debatte überschattet auch die Hauptversammlung. Wer den Livestream des Autobauers Daimler aus der Stuttgarter Carl-Benz-Arena verfolgte, bekam vom aufgestauten Unmut der Kritiker kaum etwas mit.
Daimler AG filtert Kritik raus
Kein Raunen, keine Zwischenrufe, keine deftigen Gegenreden: Die Corona-Pandemie brachte es mit sich, dass der Konzern bei seiner Hauptversammlung auch missliebige Meinungen herausfiltern konnte.
Aus Infektionsschutzgründen waren Anteilseigner vor die heimischen Bildschirme verbannt worden, hatten ihre Fragen nur vorab einreichen können. Die wurden knapp, zügig, emotionslos beantwortet und dann ad acta gelegt.