Dänemark will Emissionen bis 2025 um 50 bis 54 Prozent reduzieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Dänemark will seine Treibhausgas-Emissionen bis 2025 im Vergleich zum Jahr 1990 um mehr als die Hälfte verringern. Das hat die Regierung am Freitag beschlossen.

Dänemark Emissionen
Dänemark will Emissionen bis 2025 um 50 bis 54 Prozent reduzieren. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Treibhausgas-Emissionen in Dänemark sollen reduziert werden.
  • Als Ziel hat sich das Land einen Rückgang von 50 bis 54 Prozent bis 2025 gesetzt.
  • Das ist das ambitionierteste Klimaziel aller EU-Staaten.

Die sozialdemokratische Minderheitsregierung in Kopenhagen einigte sich am Freitag mit ihren linksgerichteten Unterstützerparteien auf ein Klimaziel. Sie wollen die klimaschädlichen Gase bis 2025 um 50 bis 54 Prozent zu reduzieren.

Das Ganze ist ein Etappenziel: Mit einer festgeschriebenen Emissionsverringerung um 70 Prozent bis 2030 hat sich Dänemark das ambitionierteste Klimaziel aller EU-Staaten gesetzt. 2050 soll dann spätestens Klimaneutralität erreicht worden sein.

Die Regierung von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte zunächst angestrebt, das Ziel für 2025 auf 46 bis 50 Prozent zu beziffern. Den Unterstützerparteien war das zu wenig: Sie hatten eine Verringerung um 50 bis 54 Prozent gefordert. Diesem starken Wunsch sei die Regierung nun entgegengekommen, erklärte Finanzminister Nicolai Wammen. Einfach zu erreichen sei dieses «extrem ambitionierte» Teilziel nicht, machte Klimaminister Dan Jørgensen klar.

Kommentare

Weiterlesen

Simonetta Sommaruga CO2-Gesetz
637 Interaktionen
CO2-Gesetz
2 Interaktionen
Nur 2000 zugelassen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Gemeindehaus
Kriens LU
Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung