Der Flugabwehrpanzer Gepard

DPA
DPA

Russland,

Die Bundesregierung will eine Lieferung von Gepard-Panzern aus Beständen der Industrie an die Ukraine erlauben. Doch um was für ein Waffensystem handelt es sich hierbei?

gepard
Ein Flugabwehrpanzer vom Typ "Gepard 1A2" feuert auf dem Schiessplatz im schleswig-holsteinischen Todendorf eine Stinger-Flugabwehrrakete ab. - Carsten Rehder/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gepard ist ein Panzer, der der Flugabwehr dient.

Dank seines Radarsystems mit einer Reichweite von 15 Kilometern ist er autonom einsetzbar - allwetterfähig bei Tag und Nacht.

Mit der aktuellen technischen Version könnten moderne Kampfflugzeuge, Raketen, ferngelenkte Flugkörper und Drohnen bekämpft werden, sagt der deutsche Hersteller Krauss-Maffei Wegmann.

Ursprünglich wurde der Gepard entwickelt, um den beweglichen Panzertruppen der Bundeswehr Schutz vor tieffliegenden Flugzeugen und Kampfhubschraubern zu bieten. Er wurde ab Anfang der 1970er Jahre produziert und auch an die Niederlande und Belgien geliefert. Die Bundeswehr stellte den Panzer vor rund zehn Jahren ausser Dienst. Innerhalb der Nato wird das Flugabwehrsystem weiterhin von Rumänien genutzt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Im Niger
a
8 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

empa
Schweizer Technologie
Blake Lively glitzerjeans
Styling
Eurofighter
Mit den USA
a
2 Interaktionen
Leere Urne beerdigt

MEHR AUS RUSSLAND

wolgograd
In Wolgograd
Wladimir Putin
32 Interaktionen
«Fragen»
Wladimir Sliwjak
1 Interaktionen
Russland