Deutscher ESA-Astronaut Maurer soll zwischen 2021 und 2024 zur ISS fliegen

AFP
AFP

Deutschland,

Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer könnte zwischen 2021 und 2024 zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.

SpaceX
Deutscher Astronaut Matthias Maurer - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Saar-Ministerpräsident Hans: Flug «eine tolle Nachricht für das Saarland».

Diesen Zeitraum nannte am Dienstag auf Anfrage das Europäische Astronautenzentrum der ESA. Nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur erfolgt vor Maurers erster Mission aber noch ein Abstimmungsprozess zwischen den ISS-Partnern, zu denen neben der ESA die Raumfahrtbehörden Nasa (USA), Roskosmos (Russland), Jaxa (Japan) und CSA (Kanada) gehören.

Der 49-jährige Saarländer Maurer ist neben dem zweimaligen ISS-Raumfahrer Alexander Gerst der zweite Deutsche im aktuellen ESA-Astronautenkorps. Der Materialwissenschaftler wurde im September 2018 nach erfolgreicher Raumfahrerausbildung offiziell zum ESA-Astronauten berufen.

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) beglückwünschte Maurer dazu, dass dessen Flug ins Weltall nun endlich feststehe. «Dass Matthias Maurer als elfter deutscher und erster saarländischer Astronaut zur ISS fliegen wird, ist eine tolle Nachricht für das Saarland.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
152 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Whatsapp Smartphones
9 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Selenskyj
10 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
2 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
5 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»