Deutschland: Einigung bei Koalitionsgesprächen in Sachsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das deutsche Bundesland Sachsen nähert sich einer Minderheitsregierung, CDU und SPD haben einen Koalitionsvertrag ausgehandelt.

Sachsen
Blick in den Plenarsaal des Landtags von Sachsen-Anhalt. Die schwarz-rot-grüne Koalition ist gespalten. Die CDU in Sachsen-Anhalt lehnt wie die AfD den höheren Rundfunkbeitrag ab. Gemeinsam h - dpa-infocom GmbH

Im ostdeutschen Bundesland Sachsen haben sich CDU und SPD weitgehend auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Der Vertrag soll am Nachmittag vorgestellt werden, hiess es aus Verhandlungskreisen in Dresden.

CDU und SPD verhandeln seit Mitte November über die Bildung einer Minderheitsregierung. Zu einer Mehrheit im Landtag würden ihnen zehn Stimmen fehlen. Die beiden Parteien haben deshalb einen sogenannten Konsultationsmechanismus angekündigt, mit dem die Opposition – inklusive der rechtspopulistischen AfD – frühzeitig bei Gesetzesvorhaben eingebunden werden soll.

Kooperation trotz fehlender Mehrheit

Bei der Landtagswahl am 1. September war die CDU in Sachsen mit 31,9 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der AfD (30,6 Prozent) geworden. Da die CDU ein Bündnis mit der AfD und auch mit den Linken kategorisch ausschliesst, kam für eine Mehrheitsregierung nur ein Bündnis von CDU, dem neu gegründeten links-nationalistischen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und SPD infrage, das jedoch in der Sondierungsphase scheiterte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Rechtsterrorist
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

wein
Preise steigen
Washington
donald trump
«Brauche keinen Deal
Kritik an USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB Barcelona Champions League
Guirassy-Gala
Adolf Muschg Buchmesse
NSDAP-Mitgliedschaft
Oberlandesgericht
1 Interaktionen
Gericht