Weltweiter Weinkonsum auf niedrigstem Stand seit 1961

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der weltweite Weinkonsum ist 2024 auf 214,2 Millionen Hektoliter gesunken. Grund sind sinkende Nachfrage in den USA und steigende Preise.

wein
Der Weinkonsum ist deutlich gesunken. - keysrtone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weinkonsum ist auf 214,2 Mio. Hektoliter gesunken.
  • Ursachen sind die gesunkene Nachfrage in den USA und die steigenden Preise.
  • So bezahlten Weintrinker 2024 rund 30 Prozent mehr als noch vor vier Jahren.

Der weltweite Weinkonsum ist schätzungsweise im letzten Jahr auf den tiefsten Stand seit 1961 gesunken. Die Käufe seien laut der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) im Vergleich zu 2023 um 3,3 Prozent auf 214,2 Millionen Hektoliter zurückgegangen.

Sollte sich die Schätzung bestätigen, wäre es das niedrigste Volumen seit 1961. Damals hatte der Wert bei 213,6 Millionen Hektolitern gelegen. Ursachen sind den Angaben zufolge eine sinkende Nachfrage in Schlüsselmärkten wie den USA und steigende Preise.

wein
Weine wurden teurer, was auch zu einer geringeren Nachfrage geführt hat. - keystone

Verbraucher zahlten für ihren Wein im Schnitt 30 Prozent mehr als 2019/2020. Zudem hätten sich auch die Konsumvorlieben und der Lebensstil vieler Menschen geändert.

In Europa, wo 48 Prozent des Weins abgesetzt wird, ist der Konsum den Angaben nach im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent gesunken. In Frankreich ging der Konsum demnach um 3,6 Prozent zurück. Spanien und Portugal gehörten hingegen zu den wenigen europäischen Märkten, in denen der Konsum leicht stieg.

Winzer fürchten sich vor Trumps Zöllen

Auch die Produktion der Winzer ging im vergangenen Jahr zurück, sie sank um 4,8 Prozent auf 225,8 Millionen Hektoliter. Dies ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Italien ist den Angaben nach der weltweit grösste Weinproduzent, gefolgt von Frankreich und Spanien.

Die Weinbranche fürchtet, mit ihren Produkten auch in den von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollkonflikt zu geraten. Zudem leiden die Winzer in einigen Gebieten unter Extremwetterereignissen wie übermässigem Regen oder Trockenheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6471 (nicht angemeldet)

Alkohol, um niedrig Schwingende Energie zu bekommen ? Die Schamanin

User #5188 (nicht angemeldet)

Wir rauchen lieber was feines.

Weiterlesen

Wein
11 Interaktionen
Studie zeigt
Bodenheim
Weinproduktion
Rückgang
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Airbnb logo auf handy
Wenig volatil
goldpreis auf dollar scheinen
Auf Rekordjagd
Logitech Logo auf Handy
US-Strafzölle
12 Interaktionen
Chaos verhindern

MEHR AUS FRANKREICH

Gefängnis
1 Interaktionen
Ermittlungen
Paris-Roubaix
4 Interaktionen
Roubaix-Wahnsinn
Tadej Pogacar
Paris-Roubaix
bella hadid
2 Interaktionen
Schauspielkarriere