Euro

Diamant-Armbänder von Marie-Antoinette für über sieben Millionen Euro versteigert

AFP
AFP

Genève,

Zwei aus insgesamt 112 Diamanten zusammengesetzte Armbänder der französischen Königin Marie-Antoinette sind in Genf für umgerechnet über sieben Millionen Euro versteigert worden.

Die Diamant-Armbänder von Marie-Antoinette
Die Diamant-Armbänder von Marie-Antoinette - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schätzwert von Christie's in Genf lag bei höchstens 3,7 Millionen Euro.

Nach Angaben des Auktionshauses Christie's wechselten die beiden Armbänder innerhalb von fünf Minuten den Besitzer. Christie's hatte den Wert lediglich auf 1,8 bis 3,7 Millionen Euro geschätzt.

Marie-Antoinette war die letzte Königin Frankreichs vor der Revolution, sie wurde im Oktober 1793 im Alter von 37 Jahren mit der Guillotine hingerichtet. Nach Angaben von Christie's hatte sie die Diamant-Armbänder im Jahr 1776 bei einem Pariser Juwelier in Auftrag gegeben.

Bevor sie im Juni 1791 mit ihrem Mann Ludwig XVI. und ihren Kindern aus Frankreich zu fliehen versuchte, schickte sie ihre Juwelen nach Brüssel. Von dort aus wurden sie später an Verwandte in ihrer Heimat Österreich weitergegeben.

Nach den Worten des Experten Olivier Wagner vom Auktionshaus Sotheby's besteht derzeit eine grosse Nachfrage nach «historischen Schmuck», besonders bei asiatischen Käufern. «Dies sind einzigartige Juwelen mit einer einzigartigen Herkunft», sagte Wagner der Nachrichtenagentur AFP. Die Kunden seien bereit, für diese besondere Herkunft, für die Geschichte «einen Preis zu zahlen, der den eigentlichen Wert des Objekts weit übersteigt».

In Genf steht am Mittwoch eine weitere mit Spannung erwartete Auktion an. Dabei bietet Sotheby's eine Brosche und ein Paar Ohrringe an, die der russischen Zarenfamilie gehörten. Die Tante des letzten Zaren Nikolaus II., Grossherzogin Maria Pawlowna, hatte den Schmuck nach der Revolution 1917 aus dem Land schmuggeln lassen, bevor sie selbst 1919 flüchtete.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
53 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
108 Interaktionen
Winterthur

MEHR IN NEWS

FCZ
16 Interaktionen
Vor YB-Duell
Abfalleimerbrand
Bad Ragaz SG
Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Handschellen
Romanshorn TG

MEHR EURO

bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord
Köln
44 Interaktionen
Deutschland-Anschläge

MEHR AUS GENèVE

Christiane Brunner
Mit 78 Jahren
Künstliche Intelligenz
5 Interaktionen
Gesica
Ralph Ossa
Laut WTO-Chefökonom
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
14 Interaktionen
Abstimmung im Mai