Druck der USA und Europas: Russland betont seine Interessen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland zeigt sich gesprächsbereit im Ukraine-Konflikt – fordert jedoch Wahrung seiner Interessen.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
Kremlsprecher Dmitri Peskow: «Russland strebt eine Lösung dieses Konfliktes an, eine Wahrung seiner eigenen Interessen, und ist zum Dialog bereit.» (Archivbild) - sda

Angesichts des wachsenden Drucks aus den USA und Europa auf ein Ende des seit 2022 währenden Ukraine-Kriegs betont Russland seine Dialogbereitschaft. Will aber seine Interessen gewahrt wissen. Das sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau als Reaktion auf Äusserungen von US-Präsident Donald Trump.

Dieser hatte gesagt, dass er noch diese Woche auf eine russische Rückmeldung zu einem möglichen Friedensabkommen warte. Es gebe gewisse Fortschritte bei diesem komplizierten Thema, «aber es stehen noch viele schwierige Beratungen an», sagte Peskow der Nachrichtenagentur Tass zufolge. «Russland strebt eine Lösung dieses Konfliktes an, eine Wahrung seiner eigenen Interessen, und ist zum Dialog bereit.»

Keine neuen Anweisungen Putins zu begrenzter Feuerpause

Als einen Fortschritt nannte der Kremlsprecher den 30-tägigen Stopp der Angriffe auf Energieanlagen. Auch wenn sich nach seiner Darstellung nur Russland, aber nicht die Ukraine daran gehalten habe.

Die begrenzte Feuerpause sei am Donnerstag abgelaufen, bestätigte Peskow. Zu einer Fortführung äusserte er sich nicht. «Bislang sind keine neuen Anweisungen des Oberkommandierenden, von Präsident (Wladimir) Putin, ergangen», sagte er.

Europäer und USA drängen auf rasches Kriegsende

Trumps Drängen auf eine schnelle Antwort aus Moskau folgte auf Beratungen seiner Unterhändler mit europäischen Staaten und der Ukraine am Donnerstag in Paris. Die Runde war sich trotz unterschiedlicher Ansätze einig, den Krieg schnell beenden zu wollen und dies auch von Moskau zu verlangen.

US-Aussenminister Marco Rubio drohte damit, Washington könnte seinen Einsatz für eine Friedenslösung einstellen, wenn sich der Krieg nicht rasch beenden lasse.

Russland will möglichst nur mit den USA über den Ukraine-Krieg reden, deshalb kritisierte Peskow die Beteiligung der Europäer. «Wir haben in jüngster Zeit von den Europäern keine Aufrufe zum Frieden gehört. Im Gegenteil gibt es Aufrufe zu einer weiteren Militarisierung Europas wie der Ukraine», sagte er. Der europäische Ansatz beruht darauf, die Ukraine in einem Verhandlungsprozess möglichst stark zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Welcher Interessen? RU hat gegenüber der UKR überhaupt keine Interessen anzumelden, sondern endlic.h ihren Angriffskrieg einstellen

User #4947 (nicht angemeldet)

Europa will keinen Frieden. Nur Manipulation. Merz will Taurus senden. Baltikum Republiken und Co. auch.

Weiterlesen

ukraine krieg
4 Interaktionen
Verhandlungen
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Atomverhandlungen
In Rom
3 Interaktionen
Berlin
sbb
47 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket
Einbrecher
8 Interaktionen
Baar ZG

MEHR AUS RUSSLAND

21 Interaktionen
Eile
soldaten
Am Karfreitag
Charkiw
Trotz Verhandlungen
Pokrowsk
4 Interaktionen
Armeechef