Eisbrecher im Norden seit einer Woche im Dauereinsatz

DPA
DPA

Deutschland,

«Das ist, wie wenn ein Panzer ankommt», sagt Kapitän Andreas Schultz über seine Arbeit auf dem Eisbrecher. Seit einer Woche hält er die Mittelland- und Elbe-Seitenkanäle von einer geschlossenen Eisdecke frei - erstmals seit 2012.

Andreas Schultz, Schiffsführer vom Eisbrecher „Elbe“, steht vor den beiden Eisbrechern „Elbe“ und „Biber“ in Scharnebeck. Foto: Philipp Schulze/dpa
Andreas Schultz, Schiffsführer vom Eisbrecher „Elbe“, steht vor den beiden Eisbrechern „Elbe“ und „Biber“ in Scharnebeck. Foto: Philipp Schulze/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf dem Mittelland- und Elbe-Seitenkanal sind Eisbrecher bei frostigen Temperaturen seit einer Woche unterwegs.

Kapitäne wie Andreas Schultz freut das sogar: «Das letzte mal waren wir 2012 unterwegs», sagte der 53-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Die Besatzung - in der Regel zwei Mann - bleibe so lange an Bord, bis das Eis aufgebrochen sei und es zurück in den Heimathafen nach Geesthacht in Schleswig-Holstein gehen könne.

Fährt einer der Eisbrecher auf dem Kanal vorbei, könnten Passanten sich schon einmal erschrecken, erzählt Schultz: «Wir nehmen das gar nicht so wahr, wenn wir im Maschinenraum sind. Aber von aussen, und gerade wenn man das noch nie gehört hat, ist das mächtig laut. Das ist, wie wenn ein Panzer ankommt.»

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
41 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
30 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN NEWS

Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
4 Interaktionen
«War enorme Hilfe»
Kernkraftwerk Beznau
Wieder in Betrieb

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service
fahndungsaufruf jauch
2 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!