Erdgasspeicher: Füllstand steigt über 75 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeswirtschaftsministerium teilte am Sonntag mit, dass die Füllstände der Erdgasspeicher der Bundesrepublik die Marke von 75 Prozent überschritten haben.

Erdgasspeicher
Die Erdgasspeicher in Deutschland sind zu mehr als 75 Prozent gefüllt. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutschen Erdgasspeicher sind zu mehr als 75 Prozent gefüllt.
  • Das für September anvisierte Ziel ist somit bereits jetzt erreicht.

Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Sonntag mitteilte, betrug der Füllstand der Erdgasspeicher 75,43 Prozent. Damit sei das Ziel einer Speicherfüllung von 75 Prozent im September bereits jetzt erreicht. Entsprechend wirke das Ende April in Kraft getretene Gasspeichergesetz, welches alle Betreiber in Deutschland verpflichtet, ihre Speicher schrittweise zu füllen.

Das Ministerium verwies darauf, dass die Füllstände der Speicher im vergangenen Winter historisch niedrig gewesen seien. Der Gasmarkt sei unreguliert gewesen. Mit der durch die Bundesregierung vollzogenen Regulierung werde vor allem mit Blick auf diesen Winter die Vorsorge weiter gestärkt.

Vorgesehen ist, dass die Erdgasspeicher zum 1. Oktober zu 85 Prozent und zum 1. November zu 95 Prozent gefüllt sind.

Kommentare

Weiterlesen

Gaspreis
Über sieben Prozent
Berlin
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Whatsapp Smartphones
16 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Selenskyj
11 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
2 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
6 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»