Deshalb ist Erdgas so wichtig für Deutschland

DPA
DPA

Ukraine,

Die Hälfte der deutschen Haushalte nutzt Erdgas zur Wärmeerzeugung. Doch auch zur Stromerzeugung, als Treibstoff für Schiffe und Fahrzeuge wird Gas genutzt. Fakten rund um den Energieträger.

Gasflamme in einem Durchlauferhitzer. Wegen steigender Energiekosten holen sich viel mehr Bürger als früher Rat von Fachleuten, um den Verbrauch zu reduzieren.
Gasflamme in einem Durchlauferhitzer. Wegen steigender Energiekosten holen sich viel mehr Bürger als früher Rat von Fachleuten, um den Verbrauch zu reduzieren. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Mineralöl ist Erdgas in Deutschland der zweitwichtigste Energieträger.

Das brennbare, natürliche Gasgemisch lagert unterirdisch und kommt häufig zusammen mit Erdöl vor, da beide auf ähnliche Weise entstehen. Gas dient zur Stromerzeugung, als Treibstoff für Schiffe und Kraftfahrzeuge oder als Wärmelieferant. Rund die Hälfte der deutschen Haushalte nutzt Erdgas, um den Wärmebedarf zu decken.

Das Stoffgemisch ist ungiftig, farb- und geruchlos und besteht vor allem aus dem Treibhausgas Methan (CH4), das neben Kohlenstoffdioxid (CO2) erheblich zur Erderwärmung beiträgt - auch wenn Erdgas im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern wie Kohle oder Erdöl nach Angaben der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine bessere Klimabilanz aufweist.

Dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zufolge lag der Verbrauch 2020 bei rund 86,8 Milliarden Kubikmetern. Wichtigste Abnehmer waren Haushalte und Industrie mit jeweils 29 Prozent sowie der Energiesektor (28 Prozent). Da die heimische Förderung nur einen kleinen Teil des Gesamtverbrauchs ausmacht, importierte Deutschland 2021 rund 95 Prozent - vor allem aus Russland, Norwegen und den Niederlanden. Um Preis- und Mengenschwankungen abzufedern, wird ein Teil des Erdgases zwischengespeichert.

Die zuletzt wichtigste Verbindung für russisches Erdgas ist die 1224 Kilometer lange, Ende 2011 in Betrieb genommene Pipeline Nord Stream, die durch die Ostsee nach Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) führt. Das Genehmigungsverfahren für die parallel verlaufende Leitung Nord Stream 2 hatte Berlin kurz vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine auf Eis gelegt. Norwegen liefert sein Erdgas per Pipeline durch die Nordsee.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
36 Interaktionen
Zürich HB
US-Präsident Trump
214 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR IN NEWS

basel
1 Interaktionen
Basel
Last-Minute-Angebot
2 promille rädern kirchleerau
1 Interaktionen
Zofingen AG
Trump
2 Interaktionen
Weltweit

MEHR AUS UKRAINE

russland
14 Interaktionen
Laut Kiew
Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Vorstoss
Kreml
6 Interaktionen
Sanktionen
charkiw
3 Interaktionen
Schäden an Häusern