Erneut tote Pottwale im Mittelmeer bei Italien gefunden

DPA
DPA

Italien,

Ein Pottwal wurde zusammen mit seinem Jungtier tot im Mittelmeer bei Italien gefunden. Die beiden hatten sich in einem Fischernetz verheddert.

Tote Pottwale im Mittelmeer
Ein Pottwal und sein Jungtier treiben tot im Meer vor Italien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Mittelmeer wurden zwei tote Pottwale entdeckt.
  • Die Mutter und ihr Jungtier fielen einem Fischernetz zum Opfer.

Erneut sind im Mittelmeer bei Italien tote Pottwale gefunden worden. Für eine Mutter und ihr Jungtier war ein etwa zwei Meter langes Fischernetz zur Falle geworden. Dies teilte die italienische Umweltschutzorganisation Marevivo mit.

Bilder des Fundortes etwa acht Meilen vor der Insel Palmarola im Tyrrhenischen Meer zeigten die beiden Tiere eng aneinander treibend an der Wasseroberfläche. «Die Vermutung ist, dass die Mama gestorben ist, als sie das Kind aus dem Netz befreien wollte, und dass sie sich am Ende auch verfangen hat», erklärte Marevivo. Das Muttertier sei sechs Meter lang gewesen.

Tote Pottwale im Mittelmeer
Die beiden Pottwale hatten sich in einem Fischernetz verheddert. - dpa

Der Tod der beiden Tiere sei auf das «schwerwiegende Problem der sogenannten «Geisternetze» zurückzuführen», beklagte die Organisation WWF. «Die zurückgelassenen Netze bleiben für Jahre im Meer und werden zu wahren Killern dieser friedlichen Meeresriesen.»

In den vergangenen Monaten wurden immer wieder tote Wale im Mittelmeer entdeckt oder an die Küsten Italiens gespült. Im Magen eines toten Tieres vor Sizilien waren mehr als 20 Kilogramm Plastik gefunden worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

19 Interaktionen
Meeresbiologe
plastik
3 Interaktionen
Magen voll Plastik
plastik
Hannover
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

Ukraine
EDA bestätigt
AfD ICE
1 Interaktionen
«Missbrauch»
walser kolumne
41 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS ITALIEN

fedez
1 Interaktionen
Gerüchte
Papst Franziskus
7 Interaktionen
Brief an US-Bischöfe
Festnahmen
Auf Sizilien
sanremo 2025
1 Interaktionen
Musikfestival