EU

EU-Parlamentspräsidentin fordert Mittelkürzungen für gegen EU-Recht verstossende Staaten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments hat sich deutlich für Mittelkürzungen ausgesprochen, wenn Mitgliedstaaten gegen EU-Recht verstossen.

Roberta Metsola
Roberta Metsola. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Metsola: Bürger haben Recht auf ordnungsgemässe Verwendung ihrer Steuergelder.

«Das Europäische Parlament erwartet, dass die EU-Kommission den sogenannten Konditionalitätsmechanismus schnell anwendet und wir bald erste Ergebnisse sehen», sagte Roberta Metsola der «Welt am Sonntag». Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hatte zwar Mitte Februar Klagen aus Polen und Ungarn gegen den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus zurückgewiesen, entsprechende Massnahmen der EU-Kommission blieben bislang allerdings aus.

«Rechtsstaatlichkeit ist die Grundlage, auf der die EU-Gesetze basieren.» Es sei «nicht verhandelbar, dass die Vergabe von Geldern aus dem EU-Haushalt an ein Mitgliedsland daran geknüpft sein muss, dass dieses Land auch rechtsstaatliche Prinzipien respektiert».

Zudem sei es «fundamental», dass alle EU-Länder die Verträge einhalten, die sie bei ihrem Beitritt zur Union unterschrieben haben, sagte die konservative EVP-Politikerin aus Malta weiter. «Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre Steuergelder ordnungsgemäss verwendet werden», sagte Metsola.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
43 Interaktionen
Züge fahren ab 14.30
sbb
61 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Adliswil Miete Auktion
1 Interaktionen
Adliswil ZH
china trump
1 Interaktionen
China und Trump
Van Hollen El Salvador
«Entführung»
Bayesian
Palermo

MEHR EU

Asylverfahren
2 Interaktionen
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe
Eskelund
4 Interaktionen
Zollstreit als Chance
Ursula von der Leyen
11 Interaktionen
Partner

MEHR AUS DEUTSCHLAND

6 Interaktionen
Berlin
Granit Xhaka Bayer Leverkusen
4 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall?
1 Interaktionen
Zum Verkauf