Franca Lehfeldt: Journalistin verspricht sich am Holocaust-Gedenktag

Karina Reist
Karina Reist

Deutschland,

«Welt»-Journalistin verspricht sich: An dem internationalen Holocaust-Gedenktag spricht Franca Lehfeldt von der Befreiung der RAF statt der Roten Armee.

franca lehfeldt
Christian Lindner und seine Partnerin Franca Lehfeldt werden auf Sylt heiraten. - Fabian Sommer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am internationalen Holocaust-Gedenktag verspricht sich Franca Lehfeldt.
  • Die «Welt»-Journalistin spricht von der RAF statt der Roten Armee.
  • Vor 78 Jahren – 27. Januar 1945 – befreite die Rote Armee die Überlebenden in Auschwitz.

Da hat sich die «Welt»-Journalistin Franca Lehfeldt wohl versprochen. Bei dem internationalen Holocaust-Gedenktag spricht die Moderatorin von der RAF anstatt der Roten Armee.

Die 33-Jährige sagte in der Sendung «Welt»: «Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee Fraktion (RAF) die Überlebenden des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz».

Doch es waren die Soldaten der Roten Armee, welche die Überlebenden am 27. Januar 1945 befreiten.

Auf Twitter wird Lehfeldt wegen des Versprechers mit Spott überschüttet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

james cleverly
London
Holocaust-Gedenktag
Hamburg
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

SP Parteitag
1 Interaktionen
Appell an Solidarität
Siders Drogenring
4 Interaktionen
In Siders VS
Papst
1 Interaktionen
Vatikan
Klimastreik Schweiz
5 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ben zucker bühne tanzen
Ben Zucker
angriff holocaust mahnmal
9 Interaktionen
Berlin
marc eggers
2 Interaktionen
Let's Dance
5 Interaktionen
Mercedes