Frankreich simuliert regionale Stromabschaltung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Weil im Januar mit Versorgungsengpässen gerechnet wird, simuliert Frankreich in einer Region nun ein kontrolliertes Abschalten der Stromversorgung.

Glühbirne
Stromabschaltung (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Januar werden in Frankreich die Atomkraftwerke gewartet.
  • Dadurch kann es zu Engpässen bei der Stromversorgung kommen.
  • Nun wird eine kontrollierte Abschaltung simuliert.

In Frankreich simulieren Behörden am Freitag das zeitlich begrenzte und kontrollierte Abschalten der Stromversorgung in einer Region. Weil zahlreiche französische Atomkraftwerke gewartet werden, wird im Januar mit Versorgungsengpässen gerechnet.

Die Regierung hat deshalb mit Vorbereitungen für örtlich begrenzte Stromabschaltungen bei Spitzenbelastungen begonnen. Damit soll ein unkontrollierter Blackout abgewendet werden.

Am Freitag sollen Abläufe für eine Abschaltung simuliert werden, ohne dass an dem Tag tatsächlich eine Abschaltung vorgenommen wird. Wenn die Massnahme erforderlich wird, soll sie einen Tag zuvor angekündigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
530 Interaktionen
Wahlschlappe
323 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
55 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
33 Interaktionen
Washington

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal