Frau rettet ihre Zwillingsschwester vor Krokodil
Ein Akt der Tapferkeit hat einer Frau aus England eine königliche Auszeichnung eingebracht. Sie rettete ihre Zwillingsschwester vor einem Krokodilangriff.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Engländerin hat ihre Zwillingsschwester vor einem Krokodilangriff gerettet.
- Beide Frauen wurden dabei schwer verletzt.
- Für die Tapferkeit erhält die Retterin nun eine Ehrenmedaille von König Charles.
Ein Akt der Tapferkeit hat der Engländerin Georgia Laurie (31) eine königliche Auszeichnung eingebracht. Sie rettete ihre Zwillingsschwester Melissa vor einem Krokodilangriff. Dies während eines Badeausflugs in einer Lagune in Mexiko im Juni 2021.
Melissa erinnert sich genau an diesen Tag: «Ich sah die Umrisse seines Kopfes über dem Wasser und seine Augen. Es war still und ruhig zu diesem Zeitpunkt», erzählt sie der «Daily Mail». Dann griff das Krokodil an. Wieder und wieder attackierte das Reptil und zog die damals 28-jährige Melissa unter Wasser in eine Todesrolle.
Ihre Zwillingsschwester Georgia Laurie griff daraufhin mutig ein. Sie schlug mit fast übermenschlicher Kraft auf die Nase des Krokodils, bis es ihre Schwester freigab. Sie war schwer verletzt, aber noch am Leben.
Beide Frauen erlitten schwere Verletzungen. Melissa Laurie erlitt eine offene Fraktur am Handgelenk, schwere Stichwunden am Bauch und viele Verletzungen an Bein und Fuss. Georgia Laurie wurde an der Hand gebissen. Beide leiden noch heute unter den psychischen Folgen des traumatischen Erlebnisses.
Auszeichnung war zuerst ein weiterer Schock
Nun wird Georgia Laurie als erste Person während der Herrschaft von König Charles III. mit der «King's Gallantry Medal» ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Anerkennung für herausragende Tapferkeitsakte.
«Es ist eine Ehre», sagt die Retterin. «Ich war so schockiert, als ich den Brief erhielt, weil ich es nicht kommen sah, ich habe es nicht erwartet.» Dieser «Silberstreif am Horizont» mildere die traumatische Erfahrung.