Gewerkschaft und Ryanair in Belgien einigen sich im Arbeitsstreit

DPA
DPA

Belgien,

Die Gewerkschaften in Belgien haben eine Einigung mit dem Billigflieger Ryanair im Streit um die Anwendung von Arbeitsgesetzen gefunden.

Weeze
Flugzeuge der Airline Ryanair stehen auf dem Vorfeld des Flughafens Weeze (D). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gewerkschaften in Belgien und Ryanair konnten sich im Arbeitsstreit einigen.
  • Für die Beschäftigten im Land solle ab Ende Januar belgisches Recht gelten.

Die Gewerkschaften in Belgien haben nach eigener Aussage eine Einigung mit dem Billigflieger Ryanair im Streit um die Anwendung von Arbeitsgesetzen gefunden. Für die Beschäftigten im Land solle ab Ende Januar belgisches Recht gelten, berichtete die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die Gewerkschaft CNE am Donnerstag. Der Beschluss solle sowohl für Piloten als auch für Kabinenpersonal gelten.

Ryanair sah sich zuletzt in einer Reihe europäischer Länder mit Problemen beim Arbeitsrecht konfrontiert. Gewerkschaften forderten unter anderem die Anwendung des jeweils nationalen Arbeitsrechts, nicht nur des irischen. Die EU-Kommission hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary bereits aufgefordert, EU-Gesetze einzuhalten.

Auch das Beschäftigungsmodell der Leiharbeit bei Ryanair geriet ins Zwielicht. Den zwischengeschalteten Verleihfirmen fehlten die notwendigen Lizenzen, hatte die Bundestagsfraktion der Linken nach einer entsprechenden Auskunft des Bundesarbeitsministeriums erklärt. Das Unternehmen wies den Vorwurf illegaler Leiharbeit zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weeze
1 Interaktionen
Wegen Streiks
1 Interaktionen
Flugausfälle
thai airways airbus a380
22 Interaktionen
Zoff im Flugi
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
100 Interaktionen
Wahlerfolg
a
10 Interaktionen
13 Grad

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
2 Interaktionen
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump