Handel

Grossbritannien tritt transpazifischem Freihandelsabkommen bei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Am Sonntag ist Grossbritannien offiziell dem transpazifischen Freihandelsabkommen CPTPP beigetreten.

Britische Flaggen wehen in der Nähe des berühmten Uhrturms Big Ben in London.
Das Vereinigte Königreich ist nun offiziell Mitglied des CPTPP. - Matt Dunham/AP/dpa

Grossbritannien ist am Sonntag offiziell dem transpazifischen Freihandelsabkommen CPTPP beigetreten. Grossbritannien ist damit das erste neue und das erste europäische Mitglied seit der Gründung 2018.

Der Freihandelszone gehörten schon zuvor Kanada, Japan, Australien und Neuseeland sowie Brunei, Chile, Malaysia, Mexiko, Peru, Singapur und Vietnam an.

Nach Angaben der britischen Regierung umfasst das Bündnis nach dem britischen Beitritt nun mehr als 500 Millionen Menschen und 15 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. Für zahlreiche in Grossbritannien hergestellte Waren sollen beim Export in die CPTPP-Länder nun keine Zölle mehr fällig werden – etwa für Autos, Schokolade und Whisky.

CPTPP: Das grösste Abkommen nach Brexit

CPTPP ist das grösste Handelsabkommen, dem Grossbritannien nach dem EU-Austritt beigetreten ist. Die Brexit-Befürworter hatten in den vergangenen Jahren wiederholt erklärt, London könne ausserhalb der EU einfacher Freihandelsabkommen mit schnell wachsenden Staaten abschliessen. Aus Sicht von Kritikern können die daraus entstehenden Vorteile jedoch nur schwerlich die durch den Brexit entstandenen wirtschaftlichen Nachteile ausgleichen.

Das CPTPP-Abkommen war zustande gekommen, nachdem sich die USA 2017 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem transpazifischen Freihandelsabkommen TPP zurückgezogen hatten. Die elf verbliebenen Mitglieder verhandelten daraufhin neu über das Abkommen und unterzeichneten schliesslich 2018 eine reduzierte Variante mit dem Namen CPTPP.

Ein Gegengewicht zu Chinas Einfluss

Es gilt als wirtschaftliches Gegengewicht zu Chinas wachsendem Einfluss in der Region, obwohl auch China mittlerweile eine Aufnahme beantragt hat.

Grossbritannien hatte seit Februar 2021 über den Beitritt verhandelt. 2023 unterzeichnete die damalige Handelsministerin Kemi Badenoch das Beitrittsprotokoll. Am Sonntag wurde der Beitritt nun formell vollzogen.

Kommentare

Weiterlesen

16 Interaktionen
Latten weg!
Karin Keller-Sutter Rechnung 2024
158 Interaktionen
«Schweizerisch»

MEHR IN NEWS

Polens Aussenminister Sikorski
Ukraine-Krise
Vance
3 Interaktionen
Wahl in Deutschland
2 Interaktionen
Chikungunya

MEHR HANDEL

Start-up N26
1 Interaktionen
Smartphone-Bank
4 Interaktionen
Handel
Guy Parmelin
3 Interaktionen
Bern

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Corona Alzheimer Risiko
7 Interaktionen
Hirnalterung
Concise
In der Nacht
William und Kate
19 Interaktionen
Wie süss
London
1 Interaktionen
100 evakuiert