Grosse Mehrheit für Verbot des Tötens männlicher Küken

AFP
AFP

Deutschland,

Rund 80 Prozent der Deutschen befürworten ein gesetzliches Verbot des Tötens männlicher Küken.

Männliche Küken in einem Geflügelhof
Männliche Küken in einem Geflügelhof - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 75 Prozent würden dafür auch mehr Geld ausgeben.

Das berichtete das RBB-Verbrauchermagazin «Supermarkt» am Samstag unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa. Demnach sind auch 75 Prozent der Befragten bereit, mehr Geld für Eier auszugeben, wenn dafür auf das Kükentöten verzichtet wird.

Bisher werden in Deutschland jedes Jahr rund 45 Millionen männliche Küken nach dem Schlüpfen getötet, da sie später keine Eier legen und auch im Vergleich zu weiblichen Küken nicht genug Fleisch ansetzen.

Tierschützer sehen darin einen Verstoss gegen das Tierschutzgesetz. Verbote scheiterten aber bisher am Widerstand der Geflügelzüchter. Die Bundesregierung hat zugesichert, das Kükentöten noch in dieser Legislaturperiode zu beenden und fördert die Entwicklung von Alternativen wie die Geschlechtsbestimmung bereits im Ei. Schätzungen zufolge dürfte ein solches Verfahren Mehrkosten von ein bis zwei Cent pro Ei verursachen.

Kommentare

Weiterlesen

a
585 Interaktionen
Wahlschlappe
334 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Syrien
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag
Hassan Nasrallah
Beirut

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025