Grüne begrüssen Bereitschaft der Union für Einwanderungsgesetz

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen begrüssen die Bereitschaft der Union, ein Einwanderungsgesetz für Fachkräfte auf den Weg zu bringen.

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katrin Göring-Eckardt spricht im Deutschen Bundestag.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katrin Göring-Eckardt spricht im Deutschen Bundestag. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland will das Einwanderungsgesetz für Fachkräfte nach dem Sommer entwerfen.
  • Die Grünen freuen sich darüber.

Die Unionsparteien hätten sich jahrzehntelang «verbissen und verbohrt» dagegen gewehrt, dass Deutschland ein Einwanderungsland und auf Zuwanderung angewiesen sei, sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es sei gut, «dass die Reste der ideologischen Blockaden in der Bundesregierung nun dem Realismus zu weichen scheinen».

Die Bundesregierung will das Einwanderungsgesetz für Fachkräfte nach der Sommerpause auf den Weg bringen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte es im Juli als «zentrales Projekt» der grossen Koalition bezeichnet. Von der deutschen Wirtschaft werden die Pläne für eine solche Regelung ebenfalls begrüsst.

Kommentare

Weiterlesen

Grüne
Deutschland
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

Solar
Appenzell
baloise
Strategie-Streit
Touristen
Kleines Minus
Polizei
Festnahme in Konstanz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz Friedrich Merz
4 Interaktionen
Migration & Co.
Friedrich Merz Bundestagswahlen
64 Interaktionen
Mit SPD
Deutscher Bundeskanzler Olaf Scholz
1 Interaktionen
Scholz zurückhaltend
SPD-Chefin Saskia Esken
1 Interaktionen
Trotz Debakels