Habeck sieht deutsche Wirtschaft in «schwerem Fahrwasser»

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise heraus. Bundeswirtschaftsminister Habeck beklagt strukturelle Defizite und den Sparzwang.

Robert Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt den Jahreswirtschaftsbericht 2024 vor. - Carsten Koall/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert Reformbooster und Sondervermögen.
  • Die FDP stellt sich gegen seine Vorstellungen.
  • Hintergrund ist die zuletzt stagnierende wirtschaftliche Lage Deutschlands.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die deutsche Wirtschaft in einem «schweren Fahrwasser». Der Grünen-Politiker sagte in Berlin bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts: «Wir kommen langsamer aus der Krise als gehofft.»

Die Regierung erwartet für dieses Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. In der Herbstprognose rechnete sie noch mit einem Wachstum von 1,3 Prozent. Im vergangenen Jahr war die deutsche Wirtschaft in eine Rezession gerutscht.

Ursache für die getrübte wirtschaftliche Lage seien etwa das historisch niedrige Wachstum des Welthandels. Gerade einer Exportnation wie Deutschland mache dies zu schaffen, ebenso wie hohe Zinsen, die Investitionen der Unternehmen hemmten, so Habeck. Er verwies zudem auf Sparzwänge des Bundes nach einem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts.

Habeck will «Reformbooster»

Ausserdem nannte er strukturelle Probleme Deutschlands, die sich über viele Jahre aufgebaut hätten. Es brauche einen «Reformbooster», daran müsse die Bundesregierung nun arbeiten. «Es geht um nichts Geringeres, als die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Industriestandortes zu verteidigen.» Habeck verwies etwa auf den Arbeitskräftemangel.

Innerhalb der Ampel-Koalition gibt es allerdings unterschiedliche Vorstellungen über zusätzliche Entlastungen. Der Bundeswirtschaftsminister hatte ein milliardenschweres, schuldenfinanziertes Sondervermögen vorgeschlagen – die FDP lehnt dies ab. Ein vom Bundestag bereits beschlossenes Wachstumspaket droht am Widerstand der Union zu scheitern. Am Mittwochabend tagt der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag dazu.

Kommentare

User #2616 (nicht angemeldet)

Es ist nicht so schlimm, es läuft nur gerade nicht so.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Reform des Vergaberechts
Habeck
25 Interaktionen
Erhalt
14 Interaktionen
«Fortschrittskoalition»
zVg
Polizist und Co.

MEHR IN NEWS

unfall
Tödlicher Unfall
Daniel Koch Coronavirus Massnahmen
27 Interaktionen
Daniel Koch
a
28 Interaktionen
Sicherheit verstärken
a
4 Interaktionen
Reisepläne futsch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
In 94. Minute
Fische unter Wasser
6 Interaktionen
Ach du bist's!
Palm Beach/Washington
FC Bayern
Dank Joker Davies