Haftbefehl gegen Netanjahu beschäftigt G7

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

G7-Aussenminister beraten über Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten.

netanjahu
Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu erlassen. - keystone

Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu sucht die Gruppe sieben demokratischer Industrienationen eine gemeinsame Haltung. Das Thema steht auf der Tagesordnung eines Treffens der G7-Aussenminister in der Kleinstadt Fiuggi, etwa 80 Kilometer ausserhalb von Rom.

Der Gastgeber, Italiens Aussenminister Antonio Tajani, sieht keine baldigen Schwierigkeiten. Er sagte der Tageszeitung «Corriere della Sera» vor den Beratungen: «Es handelt sich nicht um ein unmittelbares und tatsächliches Problem. Ich glaube nicht, dass Netanjahu nach Italien oder sonst wohin kommen wird.»

In Staaten, die den Gerichtshof anerkennen, müsste Israels Regierungschef eigentlich verhaftet werden, wenn er sich dort aufhält. Dies brächte verschiedene Regierungen in ein grosses Dilemma, auch die deutsche Bundesregierung.

Deutschland im Dilemma

Für Deutschland ist Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei dem Treffen dabei. Zu den wichtigsten Themen gehören neben dem Nahost-Konflikt der Krieg in der Ukraine sowie die Folgen der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für die internationale Ordnung.

Tajani sprach sich in dem Interview für eine möglichst baldige Ukraine-Friedenskonferenz mit Beteiligung der USA und Russlands aus. Auch der Konflikt zwischen China und der Inselrepublik Taiwan, die Peking als abtrünnige Provinz betrachtet, soll zur Sprache kommen.

Italien hat noch bis zum Jahresende im Kreis der G7 den Vorsitz inne. Weitere Mitglieder sind die USA, Kanada, Grossbritannien, Japan, Frankreich und Deutschland. Im nächsten Jahr führt Kanada die Geschäfte.

Kommentare

User #1246 (nicht angemeldet)

Schlimm wenn sich supranationale Organisationen wie G7 von jeglichem Recht, vom Souverän sowieso total in die eigene Blase abkoppeln. Noch dazu wenn z.Bsp. eine Bärbock eigentlich abgewählt ist! Dieser Neofeudalismus der Politik ist demokratiegefährdend.

Weiterlesen

Joe Biden verurteilt Anklage
5 Interaktionen
Nahostkonflikt
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
18 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS ITALIEN

7 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Papst Franziskus
Vatikan: 250.000 Leute
Papst Franziskus
4 Interaktionen
Abschied
Papst Franziskus
Nach Tod