Heiko Maas reist in die USA für Treffen mit Mike Pompeo

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Minister Heiko Maas wird den US-Aussenminister Mike Pompeo besuchen. Geplant sind unter anderem Gespräche über Waffen.

EU-Aussenministertreffen in Brüssel
Heiko Maas (r, SPD), Aussenminister von Deutschland, umarmt seinen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian, Aussenminister von Frankreich, während eines Treffens der europäischen Aussenminister am Hauptsitz der Europäischen Kommission. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Bundesaussenminister trifft seinen amerikanischen Amtskollegen.
  • Atom-Waffen beziehungsweise ein mögliches Verbot gehören zu den Themen.

Bundesaussenminister Heiko Maas bricht am Mittwoch zu einer dreitägigen USA-Reise auf. In Washington will er zunächst mit seinem Kollegen Mike Pompeo vor allem über das Verbot atomarer Mittelstreckenraketen sprechen, das auf der Kippe steht.

US-Präsident Donald Trump will den sogenannten INF-Abrüstungsvertrag mit Russland am 2. Februar kündigen – es sei denn, Russland willigt bis dann noch in die Vernichtung neuer Raketen ein, die nach Ansicht der Nato gegen das Verbot verstossen. Zudem wird es um die Zukunft Syriens nach dem angekündigten US-Truppenabzug, die Iran-Politik und möglicherweise auch um die umstrittene Ostseepipeline zwischen Russland und Deutschland gehen.

Noch am Abend (Ortszeit) reist Maas nach New York weiter. Dort wird er am Freitag seine Premiere als Mitglied des UN-Sicherheitsrat in einer Sitzung zum Thema Klimaschutz haben. Deutschland gehört dem wichtigsten Gremium der Vereinten Nationen seit 1. Januar für zwei Jahre an.

Kommentare

Weiterlesen

Iran USA
Atom-Abkommen
Heiko Maas
1 Interaktionen
Brexit-Streit
Donald Trump und Wladimir Putin
3 Interaktionen
Streit mit Russland

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»