IBM

IBM: Datenlecks teurer – deutsche Firmen beheben schnell

DPA
DPA

Deutschland,

Datenlecks kosten Firmen zunehmend mehr, doch deutsche Firmen beheben sie besonders schnell.

Die durchschnittlichen Kosten für ein Datenleck sind zuletzt gestiegen. (Symbolbild)
Die durchschnittlichen Kosten für ein Datenleck sind zuletzt gestiegen. (Symbolbild) - Julian Stratenschulte/dpa

Deutsche Firmen sind beim Erkennen und Beheben von Datenlecks einer Untersuchung von IBM zufolge besonders schnell. Im Schnitt benötigten sie 185 Tage, um solche Vorgänge zu identifizieren und einzudämmen. Sie liegen damit 73 Tage unter dem weltweiten Durchschnitt, wie IBM weiter mitteilte.

Allerdings sind die Kosten hierzulande deutlich gestiegen. IBM errechnete im Schnitt 4,9 Millionen Euro, 14 Prozent mehr als vor einem Jahr. Weltweit stiegen die Kosten ebenfalls, mit zehn Prozent auf rund 4,5 Millionen Euro aber etwas langsamer.

Die Zahlen sind allerdings mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten. Da sie – insbesondere für Deutschland auf vergleichsweise wenigen Fällen beruhen. Weltweit wurden für die alljährliche Studie Schadensfälle bei rund 600 Unternehmen im Zeitraum März 2023 bis Februar 2024 betrachtet, 47 davon in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Passwordeingabe am Laptop
15 Interaktionen
Gehackt
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

lidl
Bargeld-Service
ps5 update
1 Interaktionen
Sony
a
32 Interaktionen
Junge SVP tobt

MEHR IBM

Arvind Krishna
«Wird Problem»
IBM
Millionen-Verlust
Laptop Tisch Logo IBM
Prognose übertroffen
1 Interaktionen
Fokus auf Software

MEHR AUS DEUTSCHLAND

fahndungsaufruf jauch
2 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke