Immer mehr Erdbeeren werden in Gewächshäusern angebaut

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutschen Bauern bauen einen immer grösseren Teil ihrer Erdbeeren in Gewächshäusern und Folientunneln an.

Erdbeeren aus Folienanbau werden nach der Ernte in Körben gestapelt. Foto: Lukas Görlach
Erdbeeren aus Folienanbau werden nach der Ernte in Körben gestapelt. Foto: Lukas Görlach - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Anbau unter Folie und Glas bewahre die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen, liefere höhere Erträge, bessere Qualität und sogar bessere Arbeitsbedingungen für die Erntehelfer, sagte Simon Schumacher, Sprecher des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer.

Die Flächen für Erdbeeren vom freien Feld gehen zurück.

Der Anbau unter Folie und Glas bewahre die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen, liefere höhere Erträge, bessere Qualität und sogar bessere Arbeitsbedingungen für die Erntehelfer, sagte Simon Schumacher, Sprecher des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer. Ausserdem seien die Erträge um etwa 60 Prozent höher als im Freilandanbau.

Seit 2011 habe sich die geschützte Anbaufläche mehr als verfünffacht, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im vergangenen Jahr waren etwa zwölf Prozent der Erdbeeranbaufläche von Gewächshäusern oder Folientunnel geschützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
454 Interaktionen
Zittern
306 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
39 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle