In zwei Drittel der Familien mit jüngeren Kindern beide Elternteile erwerbstätig

AFP
AFP

Deutschland,

In zwei Drittel aller Familien mit jüngeren Kindern sind beide Eltern erwerbstätig.

Schüler beim Homeschooling
Schüler beim Homeschooling - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 548.000 Alleinerziehende mit Kindern bis elf Jahren stemmen Betreuung auch in Corona-Zeiten.

In insgesamt 3,2 Millionen Paarfamilien mit Kindern unter elf Jahren gingen im Jahr 2020 die Eltern einer Arbeit nach, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Auch 548.000 Alleinerziehende mit jüngeren Kindern waren erwerbstätig - knapp 43 Prozent von ihnen arbeiteten in Vollzeit.

Das Statistikamt verwies darauf, dass wegen der hohen Zahl an Covid-19-Infektionen in Deutschland viele Kinder erneut zu Hause betreut werden müssen, was vor allem berufstätige Eltern vor Probleme stellt. Für Alleinerziehende sei der Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung besonders schwierig. Rund eine Million Kinder im Kita- und Grundschulalter lebten demnach zuletzt bei einem Elternteil.

Die angespannte Lage in Betreuungseinrichtungen und an Grundschulen betrifft Millionen jüngere Kinder. Rund 3,8 Millionen Kinder unter elf Jahren wurden zum Stichtag 1. März 2021 in Kindertageseinrichtungen betreut. Rund 2,8 Millionen Kinder besuchten im Schuljahr 2020/2021 die Grundschule.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
415 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
142 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Messerattacke
Schul-Massaker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
1 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
5 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»