«Joker» gewinnt Goldenen Löwen beim Film-Festival von Venedig

AFP
AFP

Italien,

Der Hollywood-Film «Joker» ist bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden.

«Joker»-Regisseur Todd Philips mit Hauptdarsteller Phoenix
«Joker»-Regisseur Todd Philips mit Hauptdarsteller Phoenix - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Polanski-Film erhält Grossen Preis der Jury.

Der Film von Regisseur Todd Philips mit Joaquin Phoenix in der Rolle des Batman-Gegenspielers erhielt den Hauptpreis zum Abschluss des Filmfestivals am Samstagabend. Der Grosse Preis der Jury ging an Roman Polanskis Polit-Thriller «An Officer and a Spy» über den antisemitischen Skandal um den jüdischen französischen Offizier Alfred Dreyfus.

Über die Teilnahme des Polanski-Films an dem Festival hatte es im Vorfeld eine Kontroverse gegeben. Der in Frankreich lebende Roman Polanski wird in den USA seit Jahrzehnten wegen Geschlechtsverkehrs mit einer Minderjährigen polizeilich gesucht. Im Jahr 1977 hatte er Sex mit der damals 13-jährigen Samantha Geimer, ein Jahr später floh er aus den USA.

Die US-Filmakademie hatte Polanski wegen des Falls im vergangenen Jahr ausgeschlossen. Polanski kam selbst nicht zum Festival nach Venedig, den Preis nahm am Samstagabend seine Ehefrau, die französische Schauspielerin Emmanuelle Seigner, entgegen.

Als bester Schauspieler wurde am Samstag der Italiener Luca Marinelli für seine Rolle in «Martin Eden» ausgezeichnet. Den Preis für die beste Schauspielerin erhielt die Französin Ariane Ascaride für «Gloria Mundi». Marinelli widmete seinen Preis den Lebensrettern auf dem Meer, Ascaride den Flüchtlingen, «die für immer auf dem Boden des Mittelmeeres» bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
25 Interaktionen
«Zu hart»
Brian Keller
20 Interaktionen
Er will Rolex

MEHR IN NEWS

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Beromünster LU
gemeinde cham ZG
Im Jahr 2024
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS ITALIEN

Lago Maggiore
Nach Restaurierung
Konklave
Trotz Obergrenze
Novak Djokovic
1 Interaktionen
Es winkt 100. Titel
-
40 Interaktionen
Expertin spricht