Unesco

Karneval und Fastnacht als Unesco-Kulturerbe?

DPA
DPA

Deutschland,

Fastnacht, Fasching und Karneval sollen Unesco-Kulturerbe werden – zumindest, wenn es nach deutschen Karnevals-Funktionären geht. Was sagen die Bundesbürger dazu?

Karnevalisten feiern vor dem Dom in Köln. Soll Karneval Unesco-Kulturerbe werden?
Karnevalisten feiern vor dem Dom in Köln. Soll Karneval Unesco-Kulturerbe werden? - Roberto Pfeil/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sollten Karneval und Fastnacht weltweites Unesco-Kulturerbe werden? Gut ein Viertel der Bundesbürger (28 Prozent) beantwortet diese Frage mit Ja, wie das Meinungsforschungsinstitut Yougov ermittelt hat.

Knapp die Hälfte der Befragten (47 Prozent) sind demnach gegen eine solche Auszeichnung, 25 Prozent machten keine Angabe, wie Yougov am Freitag mitteilte.

Deutsche Karnevals-Funktionäre hatten in dieser Woche angekündigt, Fastnacht und Karneval auf die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit bringen zu wollen. «Es geht darum, den Brauchkomplex Fastnacht, Fasching und Karneval für unsere Nachwelt und künftige Generationen zu sichern», sagte der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess. Nach seinen Worten soll der Antrag für die Unesco-Weltliste im Frühjahr 2023 eingereicht werden. Der BDK vertritt gut 5300 Vereine und Zünfte mit mehr als 2,6 Millionen Karnevalisten und Fastnachtern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

443 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR IN NEWS

Brienz GR
Evakuiertes Dorf
Decathlon
10 weitere Filialen
PKK
1 Interaktionen
Geben Waffen ab

MEHR UNESCO

Unesco Nicaragua
5 Interaktionen
Nach Zeitungs-Preis
friedrich museen nietzsche
1 Interaktionen
Unesco
Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
afghanistan bildung
4 Interaktionen
In Afghanistan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Ex-Frau Stephanie
1 Interaktionen
Trennung
8 Interaktionen
Jan Böhmermann
Luise Wolfram
3 Interaktionen
Krimi-Reihe
Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag