Unesco

Nachlass von Friedrich Nietzsche zum Weltdokumenterbe erklärt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Der literarische Nachlass Friedrich Nietzsches wird Teil des Unesco-Weltdokumentenerbes.

friedrich museen nietzsche
Friedrich Nietzsche in Bronze (Büste von Max Klingler) im Historischen Museum Basel. (Archivbild) - Twitter/@HistMuseumBS

Der literarische Nachlass des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844–1900) wird Teil des Unesco-Weltdokumentenerbes. Dies hat der Unesco-Exekutivrat in Paris in einer gemeinsamen Nominierung mit Deutschland entschieden. Damit würdigt das Gremium Nietzsches herausragendes Schaffen für die internationale Kultur- und Geistesgeschichte, wie die Universität Basel am Freitag mitteilte.

Der einflussreiche und auch umstrittene Philosoph, Dichter und Komponist war von 1869 bis 1879 als Professor an der Universität Basel und Lehrer am damaligen Humanistischen Gymnasium tätig. In seinen Basler Jahren entstanden erste Publikationen wie «Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik» (1872), «Unzeitgemässe Betrachtungen» (1873–76) und «Menschliches, Allzumenschliches» (1878).

Nachlass verteilt auf mehrere Standorte

Entsprechend befindet sich ein Teil des Nachlasses in Basel. Namentlich in der Universitätsbibliothek und im Staatsarchiv. Auch in Sils Maria (GR), wo Nietzsche in den 1880er-Jahren die Sommermonate verbrachte und viele seiner berühmten Werke verfasste, hat er Spuren und Dokumente hinterlassen.

Ein grosser Teil von Nietzsches literarischem Nachlass wird heute im Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar (D) aufbewahrt. Anlässlich der Unesco-Auszeichnung und des 125. Todestages von Friedrich Nietzsche sind ab Ende August in Basel verschiedene kulturelle Aktivitäten und Gedenkanlässe geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2575 (nicht angemeldet)

Nietzsche war ein Genie

Weiterlesen

uni basel esc bühne
4 Interaktionen
Basel
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR UNESCO

Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
afghanistan bildung
4 Interaktionen
In Afghanistan
Kerze Flamme Dunkelheit Tod
Ehemaliger Unesco-Chef
Pharrell Williams
1 Interaktionen
Ernennung

MEHR AUS STADT BASEL

de
34 Interaktionen
FCB-Star
basel martinskirche onlinereports
Darf man das?
Xherdan Shaqiri FC Basel
34 Interaktionen
4:0-Gala beim FCZ
Feuerwehr
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht