Kinderhilfswerk kritisiert geringe Hartz-IV-Anhebung für Kinder

AFP
AFP

Deutschland,

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die nur geringfügige Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder durch die Bundesregierung scharf kritisiert.

kita
Kinder in einer Kita. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicht einmal Ausgleich für Inflationsrate.

Damit «kann die Kinderarmutsquote in Deutschland nicht gesenkt werden, da sie nicht mal die Inflationsrate kompensiert», erklärte Bundesgeschäftsführer Holger Hofmann in Berlin. Über die Anpassung der Regelsätze berät am Vormittag der Bundesrat.

Die von der Bundesregierung dazu vorgelegte Verordnung sieht vor, den Regelsatz für Kinder zum Jahreswechsel um zwei Euro und für Jugendliche und Erwachsene um drei Euro monatlich zu erhöhen. Dies entspreche «insgesamt nicht dem notwendigen soziokulturellen Existenzminimum und sollten auf ein Niveau angehoben werden, das echte gesellschaftliche Teilhabe möglich macht», kritisierte Hofmann.

Er forderte eine komplette Neuberechnung insbesondere der Sätze für Kinder. So seien die darin enthaltenen Werte für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf weiterhin viel zu gering, generell werde der sozialrechtliche Mindestbedarf von Kindern «künstlich klein gerechnet».

Nach Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes liegt der Anteil der unter 18-jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften derzeit bei rund 33 Prozent, obwohl ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nur bei rund 16 Prozent liegt. Damit seien Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in besonderem Masse von Armut betroffen. Als dauerhafte Lösung plädiert das Kinderhilfswerk für die Einführung einer bedarfsgerechten Kindergrundsicherung, die bestehende kindbezogene Leistungen bündeln würde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
157 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlägerei in Wuppertal
1 Interaktionen
Schlägerei
Wangerooge
In München
Reichtagsgebäude
9 Interaktionen
Schicksalswahl