Kirche ruft französische Justiz wegen Missbrauchsvorwürfen an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Geistliche Abbé Pierre ist wegen Missbrauchs im Zeitraum zwischen den 1950er-Jahren und 2006 angeklagt.

Abbé Pierre
Der römisch-katholische Priester Abbé Pierre ist im Jahr 2007 verstorben. (Archivbild) - Keystone

Wegen schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen den verstorbenen französischen Geistlichen, Abbé Pierre, ruft die katholische Kirche die Justiz zu Ermittlungen auf.

Nur die Justiz verfüge über die notwendigen Mittel, damit die ganze Wahrheit über das Schweigen und die Nichtanzeigen ans Licht komme, hiess es in einer Mitteilung der französischen Bischofskonferenz.

Zuvor waren weitere Vorwürfe gegen Abbé Pierre erhoben worden. Die Kirche sprach von Übergriffen auf Frauen, Kinder und Hilfsbedürftige.

57 mutmassliche Opfer seien inzwischen identifiziert worden, schrieb die Groupe Egaé, die mit dem Sammeln von Informationen rund um Missbrauchsvorwürfe gegen Abbé Pierre befasst war, nachdem die von dem Priester gegründete internationale Sozialbewegung Emmaüs erste Vorwürfe öffentlich gemacht hatte.

Wegen Missbrauchs im Zeitraum von 1950 bis 2006 angeklagt

Die Taten sollen sich zwischen den 1950er-Jahren und 2006 ereignet haben. Der Geistliche war in Frankreich für seinen Kampf gegen Armut, Elend und Ausgrenzung hochverehrt.

Er wurde auch «Vater der Armen» genannt. Abbé Pierre wurde mit seinem Einsatz für die Ärmsten der Armen zum sozialen Gewissen Frankreichs. Er starb 2007 im Alter von 94 Jahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abbé Pierre
Sozialbewegung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Für 2028 geplant
Oberengstringen ZH
Dietikon ZH
Auswirkungen
Polizisten AfD
7 Interaktionen
Rechtsextrem

MEHR AUS FRANKREICH

nestle waters
2 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung