Gewalt

Klima-Aktivsten sollen sich mit Linksextremen verbünden wollen

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Deutschland,

Im Internet solidarisieren sich deutsche Klima-Aktivisten mit Linksextremen. Der Verfassungsschutz warnt nun vor Ausschreitungen und Gewalt.

demonstration
Eine Demonstration von Linksextremen in Leipzig. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Klima-Aktivisten aus Deutschland solidarisieren sich im Internet mit Linksextremen.
  • Experten warnen schon lange von den Folgen solcher Zusammenschlüsse.
  • Der Verfassungsschutz beobachtet die Situation mit Sorge.

Klima-Aktivisten aus Deutschland sorgen momentan vor allem mit ihren Strassensperrungen vielerorts für rote Köpfe. Doch nun könnte bald eine ganz andere Gefahr von den Aktivisten ausgehen, wie Experten warnen.

Anhänger der «Klimagerechtigkeitsbewegung» solidarisieren sich auf der linksextremen Plattform «Indymedia» mit Linksautonomen. Sie versprechen: «Wir wissen, dass wir alle den gleichen Kampf führen, weil Klimagerechtigkeit nicht ohne Antifaschismus und Feminismus geht. Wir werden am Tag X an eurer Seite kämpfen!»

Klimaaktivisten
Klimaaktivisten haben sich in Städten zuletzt immer wieder an die Strasse geklebt. - dpa

Mit dem «Tag X» meint die Gruppe den Samstag nach dem Urteil gegen die Linksautonome Lina E. und drei Männer. Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Auch Klima-Aktivisten der «Letzte Generation» solidarisierten sich im Internet bereits mit einer linksextremen Gruppe.

Verfassungsschutz warnt vor Zusammenschluss

Experten warnen deshalb vor einem Zusammenschluss von Umwelt-Aktivisten und Linksextremen. Der Verfassungsschutzpräsident von Sachsen, Dirk-Martin Christian, erklärt gegenüber der «Bild»: «Zurückliegende Proteste haben gezeigt, dass sich in der Klimabewegung durchaus Radikalisierungstendenzen hin zum Linksextremismus abzeichnen.»

Bei einzelnen Klima-Aktivisten würde der Verfassungsschutz zumindest eine gewisse Distanzlosigkeit gegenüber linksextremistischen Positionen feststellen, so Christian. «Es gibt Aktionsformen bis hin zu schweren Straftaten, die von Teilen der Klimabewegung nicht oder nur halbherzig zurückgewiesen werden.»

Wie finden Sie die Aktionen der Klimaaktivisten?

Die Polizei bereite sich schon jetzt für den Tag X mit einem Grossaufgebot auf «gewaltsame Ausschreitungen» vor, heisst es vonseiten der Behörden.

Kommentare

User #5096 (nicht angemeldet)

Dann gründe eine Unternehmung und produziere Etwas.

User #5096 (nicht angemeldet)

Waren vorher selber dabei und bremsen nicht ihren Nachwuchs aus.

Weiterlesen

Proteste der "Letzten Generation" für Klimaschutz in Berlin
145 Interaktionen
Berlin-Blockade
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
39 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR GEWALT

un resolution logo
Eskalation
Spital
318 Interaktionen
Gewalt
Automat aufgebrochen
Bahnhof Wiedikon ZH
Kriminalität in Hamburg Symbolbild
3 Interaktionen
Kriminalstatistik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle