König Mohammed VI. unterstützt neue jüdische Organisationen in Marokko

AFP
AFP

Morokko,

Marokkos König Mohammed VI. hat die Neuorganisation der jüdischen Gemeinde in dem nordafrikanischen Land genehmigt.

Marokkos König Mohammed VI.
Marokkos König Mohammed VI. - SNRT Maroc/AFP

Innenminister Abdelouafi Laftit bezeichnete die jüdische Tradition am Donnerstag als einen «Bestandteil der reichen marokkanischen Kultur», wie die staatliche Nachrichtenagentur MAP berichtete.

Marokko hatte 2020 diplomatische Beziehungen mit Israel aufgenommen. Die Zahl der Juden, die in dem nordafrikanischen Königreich leben, wird auf 3000 geschätzt. Die jüdische Gemeinschaft in Marokko geht auf die Zeit der Antike zurück. Sie nahm im 15. Jahrhundert mit der Ausweisung von Juden aus Spanien an Bedeutung zu.

1940 gab es dann rund 250.000 Juden in Marokko. Doch mit der Gründung des Staates Israel 1948 folgte eine Zeit der Massenemigration. Inzwischen nehmen 700.000 Israelis für sich in Anspruch, marokkanische Wurzeln zu haben. Viele von ihnen halten enge Verbindungen zum Land ihrer Herkunft.

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
19 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
80 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
Washington
Appenzell
Appenzell AI

MEHR AUS MOROKKO

Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
Verhandlungen
Donald Trump
14 Interaktionen
In Riad
Ukraine
38 Interaktionen
In Saudi-Arabien