Volkswagen

Kreise: VW will Europcar kaufen

AFP
AFP

Frankreich,

Volkswagen will den in der Corona-Krise schwer angeschlagenen Autovermieter Europcar kaufen.

In Corona-Krise angeschlagen: Europcar
In Corona-Krise angeschlagen: Europcar - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Autovermieter durch Corona-Krise schwer angeschlagen.

Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Verhandlungskreisen. VW sei mit dem Hauptaktionär Eurozeo im Gespräch, hiess es. Ein konkretes Kaufangebot liege aber noch nicht vor. Die drei Unternehmen wollten auf Anfrage keine Stellung nehmen.

Europcar leidet unter dem Einbruch des weltweiten Reisegeschäfts wegen der Pandemie. Der Mietwagenanbieter hat deshalb einen millionenschweren Rettungsplan mit Banken und dem französischen Staat ausgehandelt und Einsparungen in Höhe von rund 850 Millionen Euro angekündigt.

Der Hauptaktionär Eurazeo hält 29,9 Prozent des Kapitals. Die Beteiligungsgesellschaft hatte bereits im November Pläne für einen Rückzug aus der Gruppe Europcar Mobility angekündigt. Ihr Wert wurde damals auf mehr als drei Milliarden Euro geschätzt, heute ist die Gruppe an der Börse nur noch mit 400 Millionen Euro notiert.

Europcar wurde 1949 in Paris gegründet und war zuletzt eines der weltweit führenden Mietwagen-Unternehmen. Der Konzern hat rund 12.000 Mitarbeiter in 140 Ländern.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
187 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Trogen AR
Trogen AR
Rubio
6 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
4 Interaktionen
Kiew

MEHR VOLKSWAGEN

7 Interaktionen
Im Jahr 2035
Uber
Für US-Markt
VW
5 Interaktionen
Neue Modelle
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
1 Interaktionen
Übermütig?