Kreml

Kreml empfindet Trump-Tiraden gegen Selenskyj als normal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Donald Trump äusserte sich zuletzt negativ gegenüber Wolodymyr Selenskyj. Das sei eine normale emotionale Reaktion, sagt der Kremlsprecher Dmitri Peskow.

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
Trump schrieb auf der Plattform Truth Social: „Selenskyj, ein Diktator ohne Wahlen, sollte besser schnell handeln, sonst wird er kein Land mehr haben.“ (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Trumps Aussagen über Selenskyj seien eine normale Reaktion, sagt Russland.
  • Man könne nicht gleichgültig bleiben, wenn die Ukraine Verhandlungen ablehne.

Der Kreml stuft die heftigen Anwürfe aus Washington gegenüber dessen langjährigem Verbündeten Kiew als logische emotionale Reaktion ein.

Es sei verständlich, dass niemand gleichgültig bleiben könne, wenn die Ukraine sich politischen Verhandlungen über eine Friedenslösung verschliesse, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. «Natürlich findet das, weil viele nicht gleichgültig bleiben können, seinen Widerhall in emotionalen Äusserungen.»

Kreml: Selenskyj-Aussagen bedeuten nicht prorussische Position

Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj als Diktator mit niedrigem Rating beschimpft und ihm die Verantwortung für den von Moskau begonnenen Angriffskrieg zugeschoben.

Nach Angaben Peskows bedeutet das nicht, dass die neue US-Administration prorussische Positionen einnehme. Das sei eine falsche Wahrnehmung, sagte er, nachdem US-Vertreter zuvor Kiews Beitrittswunsch zur Nato als ebenso unrealistisch bezeichnet hatten wie die Forderung nach einer Rückkehr zu den international anerkannten Landesgrenzen.

Was hältst du von den Trump-Aussagen über Selenskyj?

Ihm sei auch nichts von inoffiziellen Gesprächen zwischen Vertretern der USA und Russland über die Ukraine bekannt, die vor Monaten schon in der Schweiz begonnen haben sollen, reagierte der Kremlsprecher auf entsprechende Medienberichte.

Einen weiteren Bericht darüber, dass Moskau bei den Verhandlungen mit der US-Delegation in Saudi-Arabien die Rückführung der Nato-Infrastruktur aus Osteuropa gefordert haben soll, dementierte Peskow. «Das entspricht nicht den Tatsachen», sagte der 57-Jährige.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7016 (nicht angemeldet)

In den Hinterzimmern der westlichen Politiker knallen die Sektkorken: Was haben sie für gigantische Profite auf Kosten der Steuerzahler abgestaubt mit dem Märchen ".... müssen der armen, unschuldigen, angegriffenen Ukraine helfen".

User #1112 (nicht angemeldet)

Ich weiß nicht, ob es in jüngerer Vergangenheit einen Konflikt gab, bei dem das westliche Publikum in ähnlich konsequenter Weise über so lange Zeit so grundfalsch informiert wurde wie im Fall Ukraine seit 2014.

Weiterlesen

Kremlsprecher Dmitri Peskow
6 Interaktionen
Laut Kreml
Lawrow
35 Interaktionen
G20-Treffen
USA Russland Ukraine-Gespräche
433 Interaktionen
Mit Selenskyj
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

YB
1 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
Hotelzimmer
3 Interaktionen
Aufgepasst
Kovic Kolumne Trump Putin
50 Interaktionen
Kovic zu Ukraine
a
4 Interaktionen
Experte kritisch

MEHR KREML

In Paris
Donald Trump Wladimir Putin
53 Interaktionen
Dialog statt Krieg
Ukraine Krieg
9 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Kremlsprecher Dmitri Peskow
6 Interaktionen
Moskau

MEHR AUS RUSSLAND

Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
6 Interaktionen
Pipeline-Angriff
US-Präsident Donald Trump
21 Interaktionen
Frust in Kiew