Mai zeigt sich nicht als Wonnemonat

DPA
DPA

Deutschland,

Regen, Sturmböen und frische Temperaturen: Das Mai-Wetter lässt bislang keine Frühlingsgefühle aufkommen. In der kommenden Woche droht örtlich sogar Bodenfrost.

Sturmtief «Eugen» bringt Deutschland ab Dienstag Regen, Sturmböen, Schauer und Gewitter. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
Sturmtief «Eugen» bringt Deutschland ab Dienstag Regen, Sturmböen, Schauer und Gewitter. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Pullover und Regenjacke sind in den nächsten Tagen angeraten - das Wetter lässt weiter keine echte Frühlingslaune aufkommen.

Nach einem wechselhaften Montag bestimmt Sturmtief «Eugen» ab Dienstag das Wetter in Deutschland und bringt Regen, Sturmböen, Schauer und Gewitter mit sich. Teilweise sind sogar Orkanböen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach mitteilte.

Die Höchstwerte liegen bei 11 bis 15 Grad, nur im Südosten von Bayern kann es noch einmal 19 Grad warm werden. Am Mittwoch geht das windige Schauerwetter weiter, es wird nur noch 8 bis 14 Grad warm. Nachts droht örtlich sogar Bodenfrost.

Bis zum Freitag dürfte es weiter wechselhaft bleiben, sagte der DWD-Meteorologe Sebastian Altnau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
478 Interaktionen
Zittern
312 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
46 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
86 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle