Olly gewinnt Sanremo 2025
Überraschungssieg für den jungen Sänger Olly beim 75. Sanremo Festival. Der Genueser setzte sich gegen etablierte Stars durch.

Das 75. Sanremo-Festival in Italien endete mit einem unerwarteten Sieger. Der junge Sänger Olly konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und den prestigeträchtigen Musikwettbewerb für sich entscheiden.
Wie «L'Unione Sarda» berichtet, landete Olly mit seinem Song «Balorda nostalgia» auf dem ersten Platz. Der 23-jährige Genueser konnte sowohl Jury als auch Publikum überzeugen.

Auf dem Podium in Sanremo folgten zwei weitere männliche Künstler. Den zweiten Platz belegte Lucio Corsi, Dritter wurde Brunori Sas.
So fielen die Reaktionen aus
Ollys Triumph kam für viele überraschend. Der Newcomer setzte sich gegen etablierte Stars wie Elodie und Giorgia durch.
Musikexperten loben Ollys frischen Sound und authentische Performance. Seine Mischung aus Pop und Rap traf offenbar den Nerv der Zeit.
Ollys Siegersong «Balorda nostalgia» war bereits während der Festivalwoche sehr erfolgreich. Er konnte auf Spotify die meisten Streams aller Teilnehmer sammeln.
Das bedeutet der Sieg in Sanremo für Ollys Karriere
Der Sieg in Sanremo gilt als Sprungbrett für eine internationale Karriere. Viele frühere Gewinner konnten anschliessend grosse Erfolge feiern.
Als Sieger wird Olly nun Italien beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Dort tritt er gegen Künstler aus ganz Europa an.
Branchenkenner erwarten, dass Ollys Popularität durch den Sanremo-Sieg stark zunehmen wird. Erste Anfragen für Konzerte und TV-Auftritte sollen bereits eingegangen sein.
Sanremo ist immer ein Highlight
Das Sanremo-Festival 2025 bot fünf Tage lang musikalische Höhepunkte. 29 Künstler präsentierten ihre Songs vor Millionenpublikum.
Neben der Musik sorgten auch politische Statements für Aufsehen. Rapper Willie Peyote kritisierte in seinem Beitrag die Regierung von Giorgia Meloni.
Mit dem Sieg von Olly ging ein spannendes 75. Festival nun zu Ende. Es bleibt abzuwarten, wie sich der junge Künstler nun weiterentwickeln wird.