OPCW

OPCW: Damaskus verantwortlich für Chemiewaffenangriffe in Syrien 2017

AFP
AFP

Niederlande,

Die Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW) hat erstmals die syrische Regierung für Chemiewaffenangriffe in Syrien im Jahr 2017 verantwortlich gemacht.

In der OPCW-Zentrale bei Den Haag
In der OPCW-Zentrale bei Den Haag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verantwortliche gehörten laut Organisation zu syrischer Luftwaffe.

Die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad habe bei drei Angriffen Sarin und Chlorin eingesetzt, teilte die in Den Haag ansässige Organisation am Mittwoch mit.

Die Untersuchungskommission sei «zu dem Schluss gekommen, dass es hinreichende Gründe für die Annahme gibt, dass die Täter, die in Latamneh am 24. und 30. März 2017 Sarin als Chemiewaffe und Chlorin am 25. März 2017 als Chemiewaffe einsetzen, zur Syrischen Luftwaffe gehörten», erklärte der Koordinator der Kommisson, Santiago Oñate-Laborde.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
83 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
150 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN NEWS

Feuerstelle
Trotz Verbot
In Ringgenberg
Vortritt genommen
1 Interaktionen
Trimmis GR
Abfall
6 Interaktionen
500 Franken!

MEHR OPCW

OPCW-Zentrale in Den Haag.
1 Interaktionen
OPCW

MEHR AUS NIEDERLANDE

Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»
Mord Niederlande
Festgenommen
Israel-Gaza-Krieg
1 Interaktionen
Jahr 2025