Metro

Pariser Metro wird für viele Touristen teurer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Touristen in Paris müssen sich auf höhere Preise für Metro und Nahverkehr einstellen.

Pariser Metro
Fahrgäste benutzen die Pariser Metro in der Station «Duroc». (Archivbild) Foto: Jan Woitas/dpa - sda - Keystone/dpa/Jan Woitas

Touristen in Paris müssen sich auf teils teurere Fahrkarten für die Metro und den Nahverkehr einstellen. Die Verkehrsbetriebe im Grossraum Paris lichten ab Anfang kommenden Jahres ihren Tarifdschungel. Dabei werden einige von Touristen viel genutzte Tickets teurer.

Deutlich preiswerter wird es allerdings häufig für Bewohner der Vororte. Sie sollen mit niedrigeren Ticketpreisen zum Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr bewegt werden, wie die Präsidentin der für den Nahverkehr zuständigen Hauptstadtregion Île-de-France, Valérie Pécresse, der Zeitung «Le Parisien» sagte.

Mehr Kosten nur für Touristen

«Die Einzigen, die wir mehr zahlen lassen, sind die Touristen, weil die Tickets zum Flughafen und das Ticket Paris Visite teurer werden», sagte Pécresse. Für den Transfer zwischen den Flughäfen und der Innenstadt greift künftig ein Einheitstarif von 13 Euro, unabhängig davon, ob man einen der Busse oder die Metro nutzt. Die preiswerteste Variante kostet bislang nach Angaben der Verkehrsbetriebe 10,30 Euro.

Die für Besucher gedachten Tages- oder Mehrtageskarten gibt es künftig nur noch für den Grossraum Paris, und nicht mehr in einer günstigeren Variante beschränkt auf das Pariser Stadtgebiet. Einen Tag gab es bisher auf das Citygebiet beschränkt für 13,95 Euro. Künftig kostet ein Tag 29,90 Euro, berechtigt dann aber zur Fahrt im gesamten Grossraum, einschliesslich der Flughäfen.

Auch der Preis für ein Einzelticket steigt von 2,15 Euro auf 2,50 Euro. Allerdings ist damit anders als bisher auch die Fahrt ins Umland möglich, beispielsweise für einen Besuch von Schloss Versailles.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6159 (nicht angemeldet)

Die Olympischen Spiele müssen irgendwie finanziert werden und warum soll dafür nicht der normale Tourist nochmal gemolken werden.

User #3910 (nicht angemeldet)

Zuerst einmal vor der eigenen Haustür kehren.

Weiterlesen

1 Interaktionen
An Olympia
Rohstoffe
133 Interaktionen
Rohstoff

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
2 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
1 Interaktionen
FBI-Kritiker
Eurodreams
3 Interaktionen
Während 30 Jahren

MEHR METRO

4 Interaktionen
134 Mio. Euro
Grosshandelskonzern
Pariser Metro
4 Interaktionen
Von Pariser Metro
emmen center
4 Interaktionen
Mango, Metro, Levi's

MEHR AUS FRANKREICH

Macron und Trump
11 Interaktionen
Über Ukraine
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung
airbus
«Nicht realistisch»
Airbus
1 Interaktionen
Nach Verlusten