Putin, Patriarch und Propaganda: Ostergottesdienst in Russland

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Russland,

Wladimir Putin nutzte Ostern für einen symbolträchtigen Auftritt. Gemeinsam mit Patriarch Kyrill inszenierte die Kirche als Bühne für politische Botschaften.

Wladimir Putin
Wladimir Putin am Ostersonntag in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale. - Keystone

Der russische Präsident Wladimir Putin hat öffentlichkeitswirksam an der Ostermesse in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale teilgenommen. In der Hand hielt er dabei eine brennende rote Kerze, wie der MDR berichtet.

Patriarch Kyrill I. leitete den Gottesdienst und rief unter anderem zu Gebeten für Russlands Armee auf. Die Messe wurde im russischen Staatsfernsehen übertragen, wie «Vatican News» berichtet.

Putin Ostern  Sobjanin
Während der Zeremonie hielten Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin und Wladimir Putin rote Kerzen. - Keystone

Putin habe mit deutlichem Abstand zu den Gläubigen neben Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin gestanden. Am Ende hätten der Präsident und Kyrill I. Ostergeschenke ausgetauscht.

Gott und die Grenzen

Beobachtern zufolge handele es sich bei Putins Auftritt um keinen Ausdruck von Religiosität, sondern Teil einer gezielten Inszenierung. Vielmehr gehe es darum, religiöse Symbolik für politische Zwecke zu nutzen, wie der MDR unter Berufung auf Experten berichtet.

Besuchst du an Ostern eine Messe?

So sprach Patriarch Kyrill I. in seiner Predigt unter anderem von „schicksalhaften Prüfungen“ für Russland. Zugleich bat er um göttlichen Schutz für Russlands Grenzen und rief zu Gebeten für die Armee auf, wie «kath.ch» berichtet.

Putin selbst lobte in seinen Ostergrüssen die „selbstlose Arbeit“ der Kirche. Zudem betonte deren Rolle für das kulturelle Erbe Russlands, wie «Kirche und Leben» berichtet.

Putin und die Orthodoxe Kirche

Der orthodoxe Glaube ist in Russland weit verbreitet und prägt das gesellschaftliche Leben. Rund 70 Prozent der russischen Bevölkerung bekennen sich zur Russisch-Orthodoxen Kirche, so auch Wladimir Putin.

Putin Patriarch Kyrill
Enge Verbündete: Wladimir Putin und Patriarch Kyrill. - Keystone

Patriarch Kyrill I. ist seit 2009 Vorsteher der Russisch-Orthodoxen Kirche und gilt als enger Verbündeter von Putin. Die Predigten des einstigen KGB-Agenten unterstützen den Kurs des Kremls, wie der MDR berichtet.

Mehrere Länder haben Sanktionen gegen Kyrill I. verhängt. Die Nähe zwischen Kirche und Staat wird von Experten als problematisch bewertet.

Kommentare

User #2812 (nicht angemeldet)

Nicht mal das ist im heilig. Widerwärtig.

User #9838 (nicht angemeldet)

Der brave Schüler besucht seinen Lehrer vom KGB. Den Agenten Michailow (Kyrill). So gehört es sich eben. Michailow war auch als KGB Agent in Genf tätig. Dort tummeln sich besonders viele Agenten. Hahaha. LOL.

Weiterlesen

Putin
52 Interaktionen
Schweizer Uhr
Kremlchef Wladimir Putin
82 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin
23 Interaktionen
Trotz Waffenruhe
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Bund Löhne Teilzeit
1 Interaktionen
Bund & Wirtschaft
Nicolas Rimoldi
18 Interaktionen
Körperlicher Angriff
Hallenbad Niederlande Kirche
6 Interaktionen
«Heiliges Wasser»

MEHR AUS RUSSLAND

5 Interaktionen
220 Tage
Darya Kozyreva
40 Interaktionen
Anti-Krieg
2 Interaktionen
Kiew