Razzia

Razzia gegen mutmassliche Bande von Whatsapp-Betrügern in Nordrhein-Westfalen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist am Donnerstag mit einer Razzia in mehreren Städten gegen eine mutmassliche Bande von Whatsapp-Betrügern vorgegangen.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 14 Beschuldigte sollen bundesweit mehr als hunderttausend Euro erbeutet haben.

Die Beamten durchsuchten Wohnungen von 14 Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, wie die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei in Iserlohn mitteilten. Die Beschuldigten sollen mit Betrügereien über die Kommunikationsplattform Whatsapp und durch Telefongespräche bundesweit mehr als hunderttausend Euro erbeutet haben.

Gegen zwei mutmassliche Haupttäter – ein 24-Jähriger aus Duisburg und ein 16-Jähriger aus Kerpen – wurden Haftbefehle vollstreckt. Ein weiterer 16-Jähriger aus Duisburg wurde festgenommen. Die Polizei durchsuchte insgesamt 14 Wohngebäude in mehreren nordrhein-westfälischen Städten. Die Beamten beschlagnahmten zahlreiche Beweismittel. Die Ermittlungen dauerten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
69 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
123 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Metelsdorf
7 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine

MEHR RAZZIA

Razzia
Razzia in Sachsen (D)
Leonid Wolkow
Ermittlungen
Wegen Glücksspiels
razzia
4 Interaktionen
Polizeiaktionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xabi Alonso
2 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Klingbeil
8 Interaktionen
AfD-Debatte
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Geduld