Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl in Lettland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Bei der Parlamentswahl in Lettland hat sich die liberalkonservative Regierungspartei Jauna Vienotiba von Ministerpräsident Krisjanis Karins durchgesetzt.

Parliamentary Elections in Latvia
Wahlhelfer zählen in Riga am 1. Oktober 2020 die Stimmen aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Parlamentswahlen in Lettland gewinnt die Regierungspartei Jauna Vienotiba.
  • Die Linkskonservativen erreichen fast 18,9 Prozent der Stimmen.
  • Zweitstärkste Kraft wird ein oppositionelles Bündnis aus Bauern und Grünen.

Mit 18,9 Prozent der Stimmen geht die Partei als Sieger aus der Abstimmung hervor, wie die Daten der Wahlkommission in Riga am Sonntagmorgen nach Auszählung in fast 95 Prozent aller Wahllokale zeigten. Jauna Vienotiba gehört wie die deutschen Christdemokraten zur EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Die Wahl war von Russlands Krieg gegen die Ukraine und Sorgen über steigende Energiekosten überschattet.

Zweitstärkste Kraft wird das oppositionelle Bündnis der Bauern und Grünen (12,8 Prozent) vor dem neugebildeten Wahlbündnis Vereinigte Liste (11,0 Prozent).

Latvia Election
Präsident Egils Levits gibt am Samstag in Riga seine Stimme ab. - keystone

Von Karins' drei Koalitionspartnern schaffte den Angaben zufolge nur eine sicher den Sprung ins Parlament: die nationalkonservative Nationale Allianz (9,3 Prozent). Während die Konservativie klar an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, liegt die liberale Partei Für die Entwicklung / Dafür! ganz knapp darüber.

Partei der Russischstämmigen verliert deutlich

Mit Auszählung der übrigen Stimmen in der Ostseerepublik könnten sich die Kräfteverhältnisse noch verschieben. Darauf setzt besonders die Oppositionspartei Harmonie. Die bislang stärkste politische Kraft in Lettland steht gegenwärtig bei nur 4,8 Prozent. Die Partei, deren Kernwähler vor allem aus der starken russischstämmigen Minderheit kommen und bei den letzten Wahlen jeweils die meisten Stimmen gewann, ist damit der grosse Verlierer der Abstimmung.

Insgesamt schafften acht Parteien den Einzug in die Volksvertretung Saeima. Neben der Vereinigten Liste finden sich darunter drei weitere neue Gruppierungen. Karins zeigte sich nach der Stimmabgabe bereit, auch die kommende Regierung anzuführen. Es wurde aber mit schwierigen Koalitionsverhandlungen gerechnet.

Der Wahlkampf wurde dominiert von der russischen Invasion in die Ukraine und deren Auswirkungen. Grosse Sorgen bereiten vielen Bürgern in dem 1,9-Millionen-Einwohner-Land zudem die stark steigenden Energiepreise und die galoppierende Inflation.

Kommentare

Weiterlesen

Riga
Ukraine Krieg
55 Interaktionen
Von Ukraine
Parlament Wahlen Lettland
10 Interaktionen
Folge offen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Weltbank
1 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär
Trogen AR
Trogen AR
Rubio
6 Interaktionen
Washington

MEHR AUS LETTLAND

Schweiz Lettland Eishockey
2 Interaktionen
4:2-Sieg
Eishockey
3 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Riga
2 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg
Lettlands Präsident Verteidigungsminister
8 Interaktionen
Aufrüstung