Riesiger Jodlerchor eröffnet Kulturhauptstadt-Jahr im Salzkammergut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

In Bad Ischl im österreichischen Salzkammergut wurde offiziell das Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 eingeläutet.

Die KZ-Gedenkstätte Ebensee. Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut wird am Wochenende in der Bannerstadt Bad Ischl eröffnet. Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa
Die KZ-Gedenkstätte Ebensee. Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut wird am Wochenende in der Bannerstadt Bad Ischl eröffnet. Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa - sda - Keystone/APA/Helmut Fohringer

Mit tausendstimmigen Jodelgesang hat die österreichische Alpenregion Salzkammergut offiziell das Europäische Kulturhauptstadt-Jahr 2024 eröffnet. In der ehemaligen kaiserlichen Urlaubsstadt Bad Ischl stimmte ein riesiger Chor am Samstagabend eine moderne Version dieser uralten Gesangstechnik an und schuf so eine schwebende Klangwolke, bevor er zu traditionellem Jodelgesang wechselte. Als Höhepunkt der Eröffnung trat Tom Neuwirth alias Conchita Wurst auf, der aus dem Salzkammergut stammt.

Der Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukunft steht im Zentrum des Projekts Salzkammergut 2024, das Bad Ischl gemeinsam mit 22 weiteren Kommunen nahe der Grenze zu Bayern ausrichtet. «Miteinander wollen und werden wir diese Chance zum Aufbruch und für die Zukunft ergreifen», sagte die Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller.

Kulturminister Kogler erinnert an Ersten Weltkrieg

Vizekanzler und Kulturminister Werner Kogler (Grüne) erinnerte daran, dass Kaiser Franz Joseph im Jahr 1914 in Bad Ischl die Kriegserklärung gegen Serbien unterschrieb, die den Ersten Weltkrieg auslöste und jahrzehntelange Gewalt nach sich zog. Auch derzeit würden Demokratie und Freiheit in Europa angegriffen. «Kunst und Kultur kann Hass und Hetze sehr viel entgegensetzen», sagte Kogler.

Bis zum Jahresende sind im Salzkammergut rund 300 Projekte geplant. Mit Konzerten, Performances und Ausstellungen soll nicht nur die Habsburger- und die NS-Vergangenheit des Salzkammerguts aufgearbeitet werden, sondern auch Lösungen für aktuelle Probleme wie Massentourismus, Abwanderung und Klimawandel aufgezeigt werden.

Neben dem Salzkammergut tragen dieses Jahr Tartu in Estland sowie Bodø in Norwegen den Titel Europäische Kulturhauptstadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jodlerfest
6 Interaktionen
Impressionen
Jodeln
4 Interaktionen
Nadja Räss als Coach
Bad Ischl
1 Interaktionen
Kulturhauptstadt
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt
Gemeindehaus
Kriens LU

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren