Saint Felicien Käse sorgt für Bakterien-Infektionen

Stefan Bühler
Stefan Bühler

Frankreich,

Verkaufter Käse der Sorte Saint Felicien und Saint Marcellin musste in Frankreich wegen mehreren Fällen von Bakterien-Kontaminationen zurückgerufen werden.

Saint Felicien
Käse der Sorte Saint Felicien wurden auf Grund von Bakterien-Kontaminationen zurückgerufen. - Twitter.com/@franceinfo

Das Wichtigste in Kürze

  • Käse der Sorten Saint Felicien und Saint Marcellin musste zurückgerufen werden.
  • Die Produkte sind mit dem Bakterium Eschirichia coli kontaminiert.
  • Das Bakterium führt bei Kleinkindern zu Nierenproblemen.

Carrefour, Leclerc, Lidl und weitere Grossverteiler in Frankreich verkaufen Käse der Sorten Saint Felicien und Saint Marcellin. Die Gesundheitsbehörden liessen gestern Abend verlauten, dass mehrere Kleinkinder durch das Bakterium Escherichia coli in den Käsen kontaminiert worden seien.

Das Gesundheitsministerium in Frankreich meldete 13 Fälle des Hämolytisch-urämischen Syndrom bei jungen Kindern. Diese Krankheit zerstört Blutzellen und greift die Nieren an. Im schlimmsten Fall führt das Bakterium zu akutem Nierenversagen.

Nach Untersuchungen stellte sich heraus, dass Produkte der Fromagerie alpine in Romans-sur-Isère betroffen sind.

Die Käserei hat eine Rufnummer eingerichtet und die Käse zurückgerufen. Es wird geraten bei Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Erbrechen nach Konsum von Käse der betroffenen Sorten einen Arzt aufzusuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibiotika
Ein Schild informiert Kunden über aus dem Sortiment genommenen Salat.
Bakterien im Salat
Ausbildung Gesundheit
Promotion

MEHR IN NEWS

Zürich Ukraine Demo
2 Interaktionen
Demo
keystone
6 Interaktionen
Schon diese Woche?
Zollikon
8 Interaktionen
Goldküste

MEHR AUS FRANKREICH

Gérard Depardieu prozess
Filmstar
Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Drei Jahre Krieg
Prozess
Angeklagter gesteht