Kosovo-Konflikt

Schweiz und Kosovo bekämpfen internationale Kriminalität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Kampf gegen internationale Kriminalität möchten die Schweiz und der Kosovo zukünftig enger miteinander arbeiten.

Parlament
Das Schweizer Parlament diskutierte das Budget 2025, aber nicht dessen Einfluss auf die Gleichstellung der Geschlechter. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz und Kosovo verstärken ihre Zusammenarbeit.
  • Der Fokus liegt bei der Bekämpfung der internationalen Kriminalität.
  • Das Schweizer Parlament muss den Vertrag noch genehmigen.

Die Schweiz und Kosovo verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der internationalen Kriminalität. Die beiden Länder haben am Dienstag in Pristina einen bilateralen Rechtshilfevertrag in Strafsachen unterzeichnet.

Dieser schaffe für die Strafrechtszusammenarbeit eine umfassende völkerrechtliche Grundlage, teilte das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) am Dienstag mit. Ziel sei es, die Rechtshilfezusammenarbeit der Justizbehörden beider Staaten zu fördern und zu erleichtern.

Der Vertrag bezeichnet insbesondere in beiden Ländern Zentralbehörden, die als direkte Ansprechpartner für die Behandlung von Rechtshilfegesuchen dienen. Falls Verstösse gegen die Standards der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) vermutet werden, kann die Rechtshilfe verweigert werden. Erstmals in einen bilateralen Rechtshilfevertrag aufgenommen wurde laut EJPD eine Bestimmung, die die Schaffung gemeinsamer Ermittlungsgruppen ermöglicht.

In der Schweiz muss der Vertrag noch vom Parlament genehmigt werden. Der Entscheid unterliegt dem fakultativen Referendum. Gesetzliche Anpassungen sind dagegen keine nötig.

Kommentare

Weiterlesen

duillier vd
Den Haag
Darknet
6 Interaktionen
Darknet-Kriminalität
München
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR KOSOVO-KONFLIKT

Kosovo 2001
10 Interaktionen
Vor Schweiz – Kosovo
Serbien
63 Interaktionen
Keine Einigung
Schweizer Nati
19 Interaktionen
Schweizer Nati
Ukraine Krieg
165 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

Eurodreams
Während 30 Jahren
Halteplätze
5 Interaktionen
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
20 Interaktionen
Bern