Steinmännchen auf Teneriffa von Umweltschützern abgebaut

Annina Häusli
Annina Häusli

Spanien,

Umweltschützer haben die Steinmännchen an der Playa Jardín auf Teneriffa zerstört. Diese würden der Umwelt schaden.

Steinmännchen Teneriffa
Ein Steinmännchen am Lago Maggiore. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Teneriffa haben Umweltschützer Steinmännchen abgebaut.
  • Dies, um den Tieren ihren Lebensraum zurückzugeben.
  • Touristen haben bereits wieder damit begonnen, munter Türmchen zu bauen.

Wer jemals an der Playa Jardín auf Teneriffa war, dem sind die aberhunderten Steinmännchen ins Auge gestochen. Die jahrelange Arbeit von Touristen ist nun von Umweltschützern zerstört worden.

Denn: «Unter den Steinen leben Tiere wie Spinnen, Insekten oder Eidechsen, die ohne die Steine kein Obdach haben.» Die sagt Pedro Luis Sánchez, der im Nationalpark El Teide auf Teneriffa arbeitet gegenüber «Spiegel Online».

Der türmchenfreie Zustand hielt aber nicht lange an, wie eine Lokalzeitung berichtete. Bereits nach wenigen Tagen fingen die Touristen wieder an, die Steintürmchen zu errichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
670 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS SPANIEN

Ziege Madrid
3 Interaktionen
Madrid
Ronaldo Barcelona Real Madrid
«War ein Witz»
mallorca logo
343 Interaktionen
Nach Logo-Klau
Lamine Yamal
7 Interaktionen
Mit Influencerin