Steinmeier ruft zu Solidaritätsaktionen für Ukraine auf

AFP
AFP

Deutschland,

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürgerinnen und Bürger zu Solidaritätsaktionen für die Ukraine aufgerufen.

Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Appell an Putin: «Stoppen Sie den Wahnsinn dieses Krieges jetzt».

Es sei «gut», dass sich überall in Deutschland Menschen auf Strassen und Plätzen versammelten, um gegen den russischen Angriff zu protestieren, sagte Steinmeier am Freitag in Berlin. «Der russische Präsident soll nicht eine Sekunde lang glauben, dass die Menschen in Deutschland und Europa diese brutale Gewalt einfach hinnehmen.»

«Zeigen wir den Menschen in der Ukraine unsere Anteilnahme und Solidarität», mahnte der Bundespräsident. Auch der russischen Zivilgesellschaft müsse ein Signal gesandt werden: «Zeigen wir den Menschen in Russland, die Frieden wollen, dass sie nicht alleine stehen.»

«Auch für die Menschen in Russland wird das Handeln ihres Präsidenten bittere Folgen haben», sagte Steinmeier. Der Angriff auf die Ukraine dürfe «nicht ohne Folgen bleiben», sagte er weiter. Dabei gelte aber: «Wir wollen keine Feindschaft mit dem russischen Volk.»

Deutschland werde «seinen Teil dazu tun, um Putin von Gewalt gegen unsere Partner im Bündnis abzuschrecken und abzuhalten», sagte Steinmeier. «Uns Deutschen wird das manches abverlangen.»

Der Bundespräsident richtete einen direkten Appell an Kreml-Chef Wladimir Putin: «Stoppen Sie den Wahnsinn dieses Krieges jetzt!» Er warf Putin vor, «unter lügnerischen Vorwänden einen Angriffskrieg gegen die Ukraine entfesselt» zu haben. «Präsident Putin vergiesst das Blut jenes Volkes, das er eben noch Brudervolk nannte.»

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
62 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt
Gemeindehaus
Kriens LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal
Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste