Studentinnen rechnen mit niedrigerem Gehalt als Studenten

DPA
DPA

Deutschland,

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer – davon gehen viele offenbar auch schon im Studium aus. Dabei sieht es bei Jobs neben der Uni anders aus.

Im Nebenjob verdienen Studentinnen durchschnittlich etwas besser als männliche Hochschüler. Ihre Gehaltserwartungen nach der Uni liegen dennoch niedriger.
Im Nebenjob verdienen Studentinnen durchschnittlich etwas besser als männliche Hochschüler. Ihre Gehaltserwartungen nach der Uni liegen dennoch niedriger. - Markus Hibbeler/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Jobben Studierende neben der Hochschule, fallen geschlechtsspezifische Lohnunterschiede gering aus - und das zugunsten der weiblichen Studierenden.

Sie verdienen im Nebenjob derzeit durchschnittlich 12,38 Euro in der Stunde, und damit 0,3 Prozent mehr als männliche Hochschüler. Das geht aus einer repräsentativen Befragung der Universität Maastricht und des Arbeitsvermittlungssportals Jobvalley unter 26 000 Studierenden hervor.

Dennoch gehen Studenten nach dem Studium von einem höheren Gehalt aus als Studentinnen. Befragt nach der zukünftigen Gehaltserwartung zum Start in die berufliche Karriere rechnen Studenten mit 11 Prozent mehr Bruttogehalt pro Jahr bei vergleichbarem Hochschulabschluss und identischer Zielbranche (50 614 Euro brutto pro Jahr im Vergleich zu 46 647 Euro brutto pro Jahr).

Mit Blick auf den Karriereverlauf öffnet sich die Schere dann noch weiter: Studentinnen gehen davon aus, im Alter von 55 Jahren durchschnittlich 22,5 Prozent weniger zu verdienen als ihre männlichen Kollegen (70 181 Euro brutto pro Jahr im Vergleich zu 88 531 Euro brutto Jahr).

Bezogen auf insgesamt 35 Berufsjahre liegt die Gehaltserwartung von Studentinnen im Durchschnitt rund 400 000 Euro unter derjenigen der Hochschüler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
148 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Verschlechterung
Stadtpolizei Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Schwer verletzt
corona neue mutation
9 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3. Liga
Ausschreitungen
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April
Natascha Ochsenknecht
17 Interaktionen
Beauty-Eingriff
2 Interaktionen
Täter entkommen