WHO

Tedros Adhanom Ghebreyesus als WHO-Chef wiedergewählt

AFP
AFP

Genève,

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden.

Tedros bei der Eröffnung der Weltgesundheitsversammlung
Tedros bei der Eröffnung der Weltgesundheitsversammlung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weltgesundheitsversammlung bestätigt Äthiopier für zweite fünfjährige Amtszeit.

Der 57-jährige Äthiopier wurde am Dienstag von der Weltgesundheitsversammlung in Genf im Amt bestätigt. Eine überwältigende Mehrheit der 194 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stimmte dafür, Tedros erneut für fünf Jahre zum Generaldirektor zu wählen. Der Äthiopier steht seit 2017 als erster Afrikaner an der Spitze der WHO. Seine Wiederwahl galt als sicher, da es keinen Gegenkandidaten gab.

Vor seiner Wahl zum WHO-Chef war der Biologe und Immunologe äthiopischer Gesundheits- und Aussenminister. Auch wenn es wiederholt Kontroversen um ihn gab, wurde Tedros seit Beginn der Corona-Pandemie zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten im Kampf gegen das Virus. Zuletzt galt seine Sorge zunehmend den verheerenden Konsequenzen von Kriegen und Konflikten wie in der Ukraine für die globale Gesundheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
659 Interaktionen
Wahlschlappe
356 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR WHO

10 Interaktionen
Krebsrisiko
2 Interaktionen
Konflikt
WHO
17 Interaktionen
Aktivitäten
Milei Argentinien Präsident WHO
103 Interaktionen
Nach Trump

MEHR AUS GENèVE

Genf
24 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren